Gelungene Premiere
So funktioniert "Medikamentenretten": Seukendorf macht’s vor
8.2.2024, 08:57 Uhr"Medikamentenretten" heißt ein Projekt, initiiert von der CSU-Frauen Union Nürnberg-Worzeldorf, dem sich die CSU-Senioren Union Fürth-Land angeschlossen hat.
Man wolle, so die Fürther Kreisvorsitzende Marga Hetzner, der Bevölkerung die Möglichkeit geben, an jedem ersten Montag im Monat – immer vor der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats – eine Stunde lang im Gemeindehaus (Langenzenner Straße 4, Seukendorf) Medikamente abzugeben.
Der Start war vielversprechend: Es wurden deutlich mehr Arzneimittel gebracht als die Verantwortlichen erwartet hatten. Die Aktion wird von Apotheker Wolfgang Stock begleitet. Die Medizinprodukte kommen an eine zentrale Stelle nach Nürnberg und werden von dort unter ärztlicher Kontrolle an verschiedene Hilfsorganisationen verteilt. Die Aktion soll auf weitere Landkreiskommunen ausgeweitet werden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen