
Ritter, Gaukler und mehr
So hatte das Mittelalter den Wolfgangshof in Zirndorf-Anwanden im Griff
Ein Hauch vergangener Zeiten weht am Wochenende über dem ehrwürdigen Wolfgangshof. Beim Mittelaltermarkt auf dem Fabergut in Zirndorf-Anwanden bot sich den vielen hundert Besucherinnen und Besuchern ein faszinierendes Panorama aus Geschichte, Handwerkskunst und lebendiger Fantasie.
Zwischen vielerlei Ständen und rauchenden Feuerstellen flanierten Ritter, Edeldamen und Gaukler in prächtigen Gewändern – manche historisch akkurat, andere der Vorstellungskraft und Phantasie entsprungen. Alle jedoch vereinte die spürbare Begeisterung für jene längst vergangenen Jahrhunderte, die vielen freilich auch als dunkel gelten. Am Wolfgangshof konnte davon bei bestem Wetter keine Rede sein: Viele Gäste zog insbesondere Jens Feuerstein in seinen Bann - ein Meister seines Fachs und Hüter uralter Handwerkskunst. Als traditioneller Bogenbauer versteht er es nicht nur, filigrane Langbögen zu fertigen, sondern auch, seine Zuhörer in den Bann der Geschichte zu ziehen.
Mit leuchtenden Augen berichtete der Handwerker von der über 5000-jährigen Historie des Bogens – wobei sein Augenmerk besonders auf dem Mittelalter lag. Eindrucksvoll schilderte er die Macht der englischen Langbogenschützen: Ihre Waffen, mit bis zu 180 Pfund Zugkraft, schleuderten Pfeile auf Distanzen von 300 Metern. Geübte Schützen feuerten fünf Pfeile pro Minute ab. Heere von bis zu 5000 Männern entfachten über Schlachtfeldern so binnen Sekunden ein tödliches Gewitter aus 25.000 Pfeilen - verheerend für die Kämpfer, die ihnen gegenüberstanden.
Die Atmosphäre auf dem faber-castellschen Wolfgangshof war geprägt von einer Mischung aus Wissensdurst, Staunen, heiterer Geselligkeit und ausgelassener Stimmung. Kein Wunder, dass der Andrang groß war. Wer einmal in diese Welt eingetaucht ist, das erzählten viele Gäste, die mitunter weitere Anreisen in Kauf nahmen, den lässt die Faszination des Mittelalters nicht mehr los.
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen