Neue Folge "Mit.Menschen"

Groß im Rolling Stone, klein in der Heimat: The Truffauts sind Nürnbergs ewiger Geheimtipp

Thomas Correll

Leben

E-Mail zur Autorenseite

16.5.2024, 19:00 Uhr
Englische Rockmusik mit französischem Einschlag aus Franken: The Truffauts.

© Kathrin Lawincky-Gruber Englische Rockmusik mit französischem Einschlag aus Franken: The Truffauts.

Wie war das mit dem Propheten im eigenen Land? Wenn man dieser Tage den "Rolling Stone" aufschlägt, um sich über die heißesten Neuigkeiten aus der Rockmusik zu informieren, lächeln einem die Truffauts entgegen. Beachtliche dreieinhalb Sterne gibt's fürs neue Album "Refrain" der Nürnberger Indierocker. Die sollten nun wahrhaft kein Geheimtipp mehr sein, schließlich schauen sie auf 37 Jahre Bandgeschichte zurück.

Aber: "Wir kommen im Rest der Republik besser an als in Nürnberg", stellt Ronald Chateauroux (bürgerlich Ronald Rothenburger) fest. Zusammen mit Jean-Jacques Boucher (Joachim Busch) bildet er den Kern der Band, die nach dem großen Regisseur François Truffaut benannt ist. Schlagzeuger Monsieur Accèle ist später dazu gekommen.

Die Devise lautet "do it yourself"

Bardentreffen, Nürnberg Pop, zuletzt gab es nur Absagen von den einschlägigen Festivals. "Wir spielen tatsächlich fast nie in Nürnberg - und das liegt nicht nur an uns", betont Chateauroux, räumt aber ein, dass das Netzwerken in der Heimat nicht zu den Stärken der Drei gehört. "Es ist ja schön, wenn man auch im hohem Alter noch im ,Rolling Stone‘ Erwähnung findet", ergänzt Boucher mit Augenzwinkern. Man befinde sich aber von Anfang an in einer musikalischen Nische und seit einigen Jahren außerdem "digital im Hintertreffen". Kein Wunder, die Musik ist für die Truffauts ein Hobby. Ob Label, Verlag, Marketing, Booking: Die Devise lautet "do it yourself" - und der Broterwerb geht im Zweifelsfall nun mal vor.

Und wenn man ganz ungeniert fragt, ob es irgendwann an der Zeit ist, die Instrumente an den Nagel zu hängen, kommt von Chateauroux die wunderbare Antwort: "Wir sind von unserer Musik immer noch sehr begeistert." Boucher schiebt hinterher: "Irgendwann kommt der Punkt, wo man überlegt: Macht’s jetzt überhaupt noch Sinn aufzuhören?"

Zum Erscheinen des neuen Albums spielen die Truffauts an diesem Freitag live im Club Stereo (Klaragasse 8, Nürnberg, Beginn: 19:45 Uhr).

Verwandte Themen


Keine Kommentare