Alicia Vikander als humanoider Roboter im Action-Thriller "Ex Machina".
© Universal Pictures
1
Alicia Vikander als humanoider Roboter im Action-Thriller "Ex Machina".

Filmreihe

Mensch versus Maschine: Humanoide Roboter erobern das Casablanca-Kino

Den Start macht am Mittwoch die Doku "Hi, A.I.", die einen spannenden Überblick über humanoide Roboter gibt, die schon heute weltweit im Einsatz sind. Regisseurin Isa Willinger spricht im Anschluss mit der Kuratorin des Zukunftsmuseums Melanie Saverimuthu.

Am 18. Mai folgt der Thriller "Ex Machina", in dem es zum psychischen Duell zwischen Mensch und Maschine kommt. Der Film von Alex Garland gilt als einer der stärksten Beiträge zum Thema. Mit Wolfram Burgard von der neuen Technischen Universität Nürnberg ist danach ein ausgewiesener Experte für künstliche Intelligenz zu Gast.

Roboter in der Pflege

Unterhaltsam wird es am 25. Mai mit "Robot & Frank". Darin bekommt ein alternder Kleinkrimineller einen Haushalts-Roboter, den er zum Komplizen bei seinen Diebestouren macht. Unter der witzigen Oberfläche geht es dabei auch um den Einsatz von Robotern in der Pflege. Eingeladen ist Frank Erbguth, früher Leiter der Neurologie am Klinikum Nürnberg und Experte für Medizin-Ethik.

Zum Abschluss am 1. Juni wird "The Trouble with Being Born" gezeigt. Der Film erzählt von zwei kindlich aussehenden Robotern, die zwei verstorbene Kinder ersetzen sollen. Zum Gespräch kommt Regisseurin Sandra Wollner.


Im Anschluss an die Vorführungen (jeweils 19.30 Uhr) finden Gespräche mit Regisseurinnen und Wissenschaftlern statt.
Zukunftsmuseum, Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg.

1 Kommentar