Melodiöse Songs in der Arena

Rod Stewart: So tobte die britische Legende in Nürnberg über die Bühne

24.5.2024, 22:00 Uhr
Dass der Boss der Liebe verfallen ist, bezweifelt von den euphorischen Fans in der proppenvollen Arena niemand ernsthaft. Die Kritik zum Auftritt finden Sie auf nn.de
1 / 12

Dass der Boss der Liebe verfallen ist, bezweifelt von den euphorischen Fans in der proppenvollen Arena niemand ernsthaft. Die Kritik zum Auftritt finden Sie auf nn.de © Hans von Draminski

Nur echt mit Unterschrift: Die Signatur des Meisters schwebt vor dem Nürnberger Konzert scheinbar schwerelos über der Bühne.
2 / 12

Nur echt mit Unterschrift: Die Signatur des Meisters schwebt vor dem Nürnberger Konzert scheinbar schwerelos über der Bühne. © Hans von Draminski

Damit ihn in der ausverkauften Nürnberger Arena auch wirklich alle sehen können, wird Rod Stewart überdimensional auf die Bühne projiziert.
3 / 12

Damit ihn in der ausverkauften Nürnberger Arena auch wirklich alle sehen können, wird Rod Stewart überdimensional auf die Bühne projiziert. © Hans von Draminski

Das Glitzersakko wirkt bekannt, auch die Choreografie hat Rod Stewart bei sich selbst abgeschaut und verwandelt sich für ein paar Konzertstunden in sein jüngeres Selbst. Fast 80? Nie und nimmer!
4 / 12

Das Glitzersakko wirkt bekannt, auch die Choreografie hat Rod Stewart bei sich selbst abgeschaut und verwandelt sich für ein paar Konzertstunden in sein jüngeres Selbst. Fast 80? Nie und nimmer! © Hans von Draminski

Der britische Sänger, der mit Songs wie "Sailing" Popgeschichte geschrieben hat, steigt mit Coverversionen ein, beispielsweise mit Robert Palmers Klassiker "Addicted To Love", den Rod Stewart sehr energiegeladen über die Rampe bringt.
5 / 12

Der britische Sänger, der mit Songs wie "Sailing" Popgeschichte geschrieben hat, steigt mit Coverversionen ein, beispielsweise mit Robert Palmers Klassiker "Addicted To Love", den Rod Stewart sehr energiegeladen über die Rampe bringt. © Hans von Draminski

"Wear It Well" ist ein Song aus Rod Stewarts viertem Studioalbum von 1972. Ein Verfallsdatum kennen diese Musik und ihr Interpret nicht.
6 / 12

"Wear It Well" ist ein Song aus Rod Stewarts viertem Studioalbum von 1972. Ein Verfallsdatum kennen diese Musik und ihr Interpret nicht. © Hans von Draminski

Die Kulisse ist betont lässig, Rod Stewart tritt mit einem optisch wie musikalisch hochglanzpolierten Orchester an, das zu keinem geringen Teil aus Frauen besteht.
7 / 12

Die Kulisse ist betont lässig, Rod Stewart tritt mit einem optisch wie musikalisch hochglanzpolierten Orchester an, das zu keinem geringen Teil aus Frauen besteht. © Hans von Draminski

Ein Mann, der sein Publikum von der ersten Sekunde an im Griff hat: Rod Stewart.
8 / 12

Ein Mann, der sein Publikum von der ersten Sekunde an im Griff hat: Rod Stewart. © Hans von Draminski

Er lacht, er tanzt, er rast über die breite Bühne, als gäbe es keine Arthrose und auch keinen Muskelkater. Rod Stewart feiert offenkundig gerade seinen zweiten Frühling.
9 / 12

Er lacht, er tanzt, er rast über die breite Bühne, als gäbe es keine Arthrose und auch keinen Muskelkater. Rod Stewart feiert offenkundig gerade seinen zweiten Frühling. © Hans von Draminski

Auch seinen Mitmusikerinnen macht der Gig mit "Roddie", wie ihn seine Freunde und Fans nennen, sichtbar einen Riesenspaß.
10 / 12

Auch seinen Mitmusikerinnen macht der Gig mit "Roddie", wie ihn seine Freunde und Fans nennen, sichtbar einen Riesenspaß. © Hans von Draminski

Die Lightshow ist bei Rod Stewart ebenfalls beeindruckend.
11 / 12

Die Lightshow ist bei Rod Stewart ebenfalls beeindruckend. © Hans von Draminski

Ein Auftritt wie ein Naturereignis: An den Entertainer Rod Stewart wird man sich noch lange erinnern.
12 / 12

Ein Auftritt wie ein Naturereignis: An den Entertainer Rod Stewart wird man sich noch lange erinnern. © Hans von Draminski