Wissenswertes zu Hintergründen und Vorgehensweisen von Holger Felten und seinem Team bei der Burgillumination zeigt bereits im Vorfeld der Blauen Nacht eine Ausstellung.
© Rose Pistola / Stadt Nürnberg
Wissenswertes zu Hintergründen und Vorgehensweisen von Holger Felten und seinem Team bei der Burgillumination zeigt bereits im Vorfeld der Blauen Nacht eine Ausstellung.

Im Kunstverein Kohlenhof

Wie wird die Kaiserburg zur Blauen Nacht erstrahlen? Eine Ausstellung in Nürnberg zeigt es

Wenn am 17. Mai 2025 die Blaue Nacht in Nürnberg über die Bühne geht, wird auch die Kaiserburg wieder eine wichtige Rolle spielen: Die Illumination des Nürnberger Wahrzeichens ist ein Publikumsliebling in der Blauen Nacht. Erstmals wird sie nun aus dem Bereich der angewandten Kunst bespielt: Grafik-Designer Holger Felten, Präsident der Nürnberger Kunstakademie, will mit dem Team von Rose Pistola eine vordergründig bunte Mischung aus metaphorischen Bildern und Grafiken gestalten - inspiriert von Popkultur und Internet-Ästhetik zum Blaue-Nacht-Thema „Love and Peace“. Titel der Projektion: „hdgdl“, heißt: „hab dich ganz doll lieb“.

Die gleichnamige Ausstellung dazu ist ab 26. April im Kunstverein Kohlenhof (Grasersgasse 15) zu sehen. Die Eröffnung findet um 18 Uhr statt. Zu sehen ist die Präsentation, die über Hintergründe und Herangehensweisen informieren wird, bis zum 24. Mai (Do.-Sa. 14-19 Uhr, am 17. Mai 19-24 Uhr). Zur Finissage findet dann um 17 Uhr ein Künstlergespräch mit Holger Felten statt.

Keine Kommentare