Mit bis zu sieben Sitzplätzen

Dacia Jogger Hybrid: Der funktionale Familienfreund fährt teilelektrifiziert

12.9.2023, 11:32 Uhr
Der 4,54 Meter lange Dacia Jogger weist überwiegend Elemente eines Minivans auf, bedient sich designtechnisch aber auch beim SUV.
1 / 18

Der 4,54 Meter lange Dacia Jogger weist überwiegend Elemente eines Minivans auf, bedient sich designtechnisch aber auch beim SUV. © Hersteller

Einen angedeuteten Unterfahrschutz gibt es ebenso wie eine verhältnismäßig hohe Bodenfreiheit von 20 Zentimetern und robuste Beplankungen hie und da.
2 / 18

Einen angedeuteten Unterfahrschutz gibt es ebenso wie eine verhältnismäßig hohe Bodenfreiheit von 20 Zentimetern und robuste Beplankungen hie und da. © Hersteller

Dacia erhebt nicht den Anspruch, eine Premiummarke zu sein, und so waltet im solide verarbeiteten Interieur eher ein funktionaler Pragmatismus.
3 / 18

Dacia erhebt nicht den Anspruch, eine Premiummarke zu sein, und so waltet im solide verarbeiteten Interieur eher ein funktionaler Pragmatismus. © Hersteller

Beim Bedienkonzept verfolgt der Jogger einen Mix aus digitalen und analogen Elementen.
4 / 18

Beim Bedienkonzept verfolgt der Jogger einen Mix aus digitalen und analogen Elementen. © Hersteller

Gegen 1000 Euro Aufpreis gibt es zwei zusätzliche Sitze in dritter Reihe, was den Jogger zum Siebensitzer macht.
5 / 18

Gegen 1000 Euro Aufpreis gibt es zwei zusätzliche Sitze in dritter Reihe, was den Jogger zum Siebensitzer macht. © Hersteller

Sich nach ganz hinten vorzuarbeiten ist allerdings nicht ganz einfach, mindestens muss dazu die Rücksitzlehne nach vorne auf die Sitzfläche geklappt werden. Kinder sind beim Klettern klar im Vorteil.
6 / 18

Sich nach ganz hinten vorzuarbeiten ist allerdings nicht ganz einfach, mindestens muss dazu die Rücksitzlehne nach vorne auf die Sitzfläche geklappt werden. Kinder sind beim Klettern klar im Vorteil. © Hersteller

Ausstattungsabhängig lassen sich aus den Rückenlehnen der Vordersitze kleine Tischchen ausklappen.
7 / 18

Ausstattungsabhängig lassen sich aus den Rückenlehnen der Vordersitze kleine Tischchen ausklappen. © Hersteller

Der Vollhybrid ist die jüngste Antriebsvariante für den Jogger und gleichzeitig die teuerste.
8 / 18

Der Vollhybrid ist die jüngste Antriebsvariante für den Jogger und gleichzeitig die teuerste. © Hersteller

Die Technik beschäftigt insgesamt drei Motoren: Einen 1,6-l-Vierzyinder-Benziner mit 69 kW/84 PS und zwei Elektromotoren.
9 / 18

Die Technik beschäftigt insgesamt drei Motoren: Einen 1,6-l-Vierzyinder-Benziner mit 69 kW/84 PS und zwei Elektromotoren. © Hersteller

Der größere E-Motor (36 kW/49 PS) ist ins Getriebe integriert und für den Antrieb sowie den Wechsel der Fahrstufen zuständig. Der kleinere (15 kW/20 PS) dient als Startergenerator. Insgesamt ergibt sich eine Systemleistung von 104 kW/141 PS.
10 / 18

Der größere E-Motor (36 kW/49 PS) ist ins Getriebe integriert und für den Antrieb sowie den Wechsel der Fahrstufen zuständig. Der kleinere (15 kW/20 PS) dient als Startergenerator. Insgesamt ergibt sich eine Systemleistung von 104 kW/141 PS. © Hersteller

Einen Ladeanschluss braucht der Jogger Hybrid nicht, die verhältnismäßig große 1,2-kWh-Batterie lädt während der Fahrt.
11 / 18

Einen Ladeanschluss braucht der Jogger Hybrid nicht, die verhältnismäßig große 1,2-kWh-Batterie lädt während der Fahrt. © Hersteller

Der teilelektrifizierte Familienfreund fährt immer im elektrischen Modus an, den ein leises Sirren begleitet. Auch im Verlauf der weiteren Fahrt und selbst auf der Autobahn nimmt sich der Verbrenner überraschend oft eine Auszeit.
12 / 18

Der teilelektrifizierte Familienfreund fährt immer im elektrischen Modus an, den ein leises Sirren begleitet. Auch im Verlauf der weiteren Fahrt und selbst auf der Autobahn nimmt sich der Verbrenner überraschend oft eine Auszeit. © Hersteller

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 167 km/h.
13 / 18

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 167 km/h. © Hersteller

Bei fünfsitziger Konfiguration passen 607 Liter in den Kofferraum, werden die Rücksitze umgeklappt, wächst das Volumen auf 1819 Liter.
14 / 18

Bei fünfsitziger Konfiguration passen 607 Liter in den Kofferraum, werden die Rücksitze umgeklappt, wächst das Volumen auf 1819 Liter. © Hersteller

So sieht es aus, wenn die beiden Sitze in dritter Reihe weggeklappt und senkrecht gegen die Vorderlehnen gestellt werden.
15 / 18

So sieht es aus, wenn die beiden Sitze in dritter Reihe weggeklappt und senkrecht gegen die Vorderlehnen gestellt werden. © Hersteller

Wer häufig Schmuddelzeug zu transportieren hat, bekommt gegen 62 Euro Aufpreis eine Kofferraumwanne.
16 / 18

Wer häufig Schmuddelzeug zu transportieren hat, bekommt gegen 62 Euro Aufpreis eine Kofferraumwanne. © Hersteller

Die modulare Dachreling lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Dachträgersystem mit Querträgern umfunktionieren.
17 / 18

Die modulare Dachreling lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Dachträgersystem mit Querträgern umfunktionieren. © Hersteller

Der Dacia Jogger Hybrid 140 steht ab 24.100 Euro in der Preisliste. Das ist kein Schnäppchen mehr, aber immer noch vergleichsweise günstig.
18 / 18

Der Dacia Jogger Hybrid 140 steht ab 24.100 Euro in der Preisliste. Das ist kein Schnäppchen mehr, aber immer noch vergleichsweise günstig. © Hersteller