Leckeres Gebäck wartet
Martinimarkt Roßtal: Der Pulzermärtl lädt zum Fotoshooting
10.11.2023, 12:58 Uhr
An diesem Wochenende ist es wieder so weit. Dabei steigt der unbestrittene Höhepunkt – zumindest für die jüngsten Besucher – am Sonntag um 14 Uhr, wenn der Pulzermärtl am Rathaus die "Martinerli", das leckere Schmalzgebäck, verteilt.
Buntes Treiben herrscht am 11. und 12. November wieder auf dem Oberen Markt. Besucherinnen und Besucher können hier nach Lust und Laune einkaufen, essen und trinken. Die zahlreichen Aussteller, Vereine und Fieranten machen dies rund um den Marktplatz, die Schulstraße, die Rathausgasse und die Spitzweedscheune möglich.
Das Gewerbe präsentiert sich
In der Grundschule und rundherum steigt an beiden Tagen wieder der traditionelle Gewerbemarkt. Hier präsentieren die Mitglieder des "Bundes der Selbstständigen" aus Roßtal ihre Unternehmen mit ihren innovativen und vielfältigen Produkten, Dienstleistungen und Angeboten. Den musikalischen Rahmen setzt zur Eröffnung am Samstag ab 10 Uhr das "Fabian Scheuerlein Duo". Das Rathaus (10 bis 17 Uhr) ist Veranstaltungsort der Sozialmesse. Hier gibt es Informationen zu den karitativen und gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen.
Außerdem rundet den Martinimarkt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ab: Am Samstagabend (19.30 Uhr) ist die Orchester-Gemeinschaft Nürnberg in der St.-Laurentius-Kirche zu hören. Im Museumshof nimmt die Sonderausstellung "Handel & Handwerk im Wandel der Zeit in unseren Ortsteilen" das Publikum mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Und, in diesem Jahr ganz neu: Der Pulzermärtl hat nicht nur Süßes im Gepäck, wer will, kann sich mit dem bärtigen Gesellen auch fotografieren lassen – und das kostenlos. Das Fotoshooting findet ebenfalls im Museumshof statt, und zwar am Sonntag von 15 bis 16 Uhr.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen