
Was Zuschauer beachten müssen
600 Schafe ziehen über den Nürnberger Hauptmarkt: Das steckt dahinter
Jedes Jahr im Herbst zieht eine Herde Schafe über den Hauptmarkt. Sie sind auf ihrem Weg von den Sommerweiden im Nürnberger Osten und Süden, wie dem Pegnitztal Ost und dem Moorenbrunnfeld, zu den Winterweiden westlich des Stadtgebiets unter anderem im Landkreis Fürth.
Am Sonntag, 17. November, ist Schäfer Thomas Gackstatter mit seinen 600 Schafen wieder unterwegs. Die Herde wird gegen 10 Uhr auf dem Hauptmarkt erwartet, je nachdem wie schnell die Tiere sind. Der Schafszug beginnt gegen 8 Uhr morgens im Pegnitztal Ost und verläuft über die Wöhrder Wiese und die Insel Schütt. Er wird von Mitarbeitern des Umweltamts begleitet.
Die Herde besteht aus einer Mischung verschiedener robuster Landschafrassen. Die Tiere sorgen durch die Beweidung im Sommer für eine hohe Artenvielfalt auf den Biotopflächen in der Stadt und helfen so, die Biodiversität zu erhalten. Das Umweltamt bittet darum, die Schafe bei ihrem Zug nicht zu behindern. Besucher sollen die Wege frei und Hunde von der Herde fernhalten. Drohnen sind verboten.
Noch mehr Familienthemen? Im Newsletter „Familienzeit - praktische Infos für Familien“ fassen Sabine Ebinger, Rurik Schnackig und Timo Schickler einmal in der Woche Tipps zur Freizeitgestaltung und viel rund ums Thema Familie zusammen. Hier kostenlos bestellen. Jeden Donnerstag um 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen