In Nürnberg wurde am Mittwochvormittag, 4. Dezember, eine Fliegerbombe im Großen Dutzendteich gefunden.
© NEWS5 / Sven Grundmann/NEWS5
In Nürnberg wurde am Mittwochvormittag, 4. Dezember, eine Fliegerbombe im Großen Dutzendteich gefunden.

Bereich abgesperrt

Amerikanische Fliegerbombe am Dutzendteich Nürnberg entdeckt: Die Entschärfung war erfolgreich!

Der Große Dutzendteich wurde nach Angaben der Stadt abgelassen, dabei wurde am Mittwoch, 4. Dezember, eine Bombe in der Mitte des Teichs entdeckt. Die amerikanische Fliegerbombe wiegt rund 75 Kilo. Einsatzkräfte waren vor Ort.

Betroffen von Evakuierungsmaßnahmen waren der Bereich zwischen Herzogstraße und Großem Dutzendteich sowie das Areal zwischen Seminarweg und Großem Dutzendteich.

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände war wegen des Bombenfunds am Mittwoch geschlossen. Die Fundstelle lag laut der Stadt Nürnberg etwa 50 Meter nordöstlich vom Serenadenhof. Die Evakuierung startete gegen 12.30 Uhr: Ein Shuttlebus fuhr ab der Haltestelle Bahnhof Dutzendteich beim Restaurant "Gutmann" los. Eine betreute Sammelstelle wurde in der alten Bertolt-Brecht-Schule, Bertolt-Brecht-Straße 39. eingerichtet. Die Evakuierung betraf nach Mitteilung der Stadt 1002 Personen.

Von der Evakuierung nicht betroffen waren die Arena Nürnberger Versicherung, das Max-Morlock-Stadion und der Zirkus Flic Flac am Volksfestplatz. Auch die Bahnstrecke war nicht betroffen.

Ab 12.30 Uhr wurde die Bayernstraße ab der Münchener Straße bis zur Kreuzung Jitzhak-Rabin-Straße durch die Polizei gesperrt. Es wurde darum gebeten, den Evakuierungsbereich großräumig zu umfahren. Gegen Mittag startete die Evakuierung - etwa 90 Personen haben sich am frühen Nachmittag in der betreuten Sammelstelle eingefunden. Die Entschärfung der Bombe durch Sprengmeister Michael Weiß war für 15 Uhr geplant.

Das THW hat einen Zuweg mit Hilfe von Schwimmplattformen und Schwerlastplatten geschaffen.
Wichtig: Durch die Sperrungen ergaben sich nach Angaben der Stadt Änderungen bei den Buslinien 45, 55, 65 und der Linie 10 sowie bei den Straßenbahnlinien 6 und 8.

Die Bombe wurde um 16.04 Uhr erfolgreich entschärft. Kurz darauf wurde die Evakuierung ebenso aufgehoben wie die Straßensperrungen – unter anderem an der Bayernstraße. Die 1002 von der Evakuierung betroffenen Personen konnten nun in ihre Wohnungen und Häuser oder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Im ÖPNV dauerte es noch bis etwa 16.45 Uhr, bis die von der Sperrung betroffenen Bus- und Straßenbahnlinien wieder planmäßig verkehrten.

Der Artikel wurde laufend aktualisiert.

Keine Kommentare