Die Polizei ermittelt
Anwohner schockiert: Unbekannte haben in Nürnberg Palästina-Parolen an Hauswände gesprüht
24.11.2023, 10:35 UhrUnbekannte haben in der Nacht zum Freitag viele Symbole an Hausfassaden in Nürnberg gesprüht, die wohl an Judensterne erinnern sollen. Tatsächlich gleichen die Zeichen Pentagrammen. Betroffen sind Fassaden an der Bismarck- und Schoppershofstraße. "Die Schmierereien ziehen sich bis vor zum Berufsschulzentrum an der Bayreuther Straße", sagt eine Anwohnerin in der Bismarckstraße, deren Haus besonders betroffen ist. "Wir sind eine Eigentümergemeinschaft und sind entsetzt." Furchtbar sei es vor allem für einen Hausbewohner, der jüdische Wurzeln habe. "Wir sind fassungslos, das lässt uns keine Ruhe", berichtet die Anwohnerin hörbar aufgeregt.
Dass es einen Bezug zum aktuellen Nah-Ost-Konflikt gibt, ist deutlich zu sehen. Denn neben einigen Sternsymbolen, die in schwarzer Farbe gesprüht wurden, ist an mindestens einer Stelle der Schriftzug "Free Palestina" zu sehen.
Ähnliche Vorfälle hat es seit Beginn des Konfliktes in Israel und im Gazastreifen in ganz Deutschland gegeben. In Berlin und Dortmund etwa wurden Haustüren mit einem Davidstern beschmiert. "Das weckt gerade in Deutschland schlimmste Erinnerungen und ist unerträglich", schrieb die israelische Botschaft kurz nach den Vorfällen Mitte Oktober auf der Plattform X, vormals Twitter. In Dortmund und Berlin hat nach den Sachbeschädigungen der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen.
Schmierereien an einem Lokal
In Nürnberg hat es ebenfalls ähnliche Vorfälle gegeben: So hatten Unbekannte ein Nürnberger Lokal mit einem Davidstern und dem Wort "Kindermörder" besprüht, zudem wurden Nürnberger Schulen mit antisemitischen Sprüchen beschmiert. Straftaten, die vor dem Hintergrund des aktuell eskalierenden Nah-Ost-Konflikts geschehen sind. Der nahm seinen Anfang am 7. Oktober, nachdem die Terrororganisation Hamas Israel überfallen und Männer, Frauen sowie Kinder auf brutalste Weise getötet oder als Geiseln nach Gaza verschleppt hatte.
Im aktuellen Fall im Nürnberger Osten haben zahlreiche Anwohner bereits bei der Polizei angerufen. "Wir werden die Sachbeschädigung aufnehmen und Fotos davon machen", berichtet Polizeisprecherin Janine Mendel. Darüber hinaus werden die Einsatzkräfte die Gegend nach Spuren absuchen, Spraydosen etwa, an denen Fingerabdrücke sein könnten. "Wir werden auch die Kameras in der Umgebung prüfen, möglicherweise sind die Taten auf Filmmaterial zu sehen."
Wer aber entfernt die Schmierereien? Mendel: "Für die Entfernung sind die Eigentümer der Gebäude verantwortlich."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen