
Brutsaison vor der Webcam
Das erste Ei! Bei den Wanderfalken auf der Kaiserburg herrscht schon Frühling
"Das erste Ei ist da! :-) Das Weibchen war eine Stunde lang ziemlich unruhig, und dann war es da", heißt es am Freitagmorgen auf der Internetseite lebensraum-burg.de, die mit nunmehr zwei Webcams den Brutplatz der Wanderfalken auf dem Sinwellturm begleitet. Ein fleißiger Nutzer hatte die Neuigkeit um 2.47 Uhr gemeldet.
In den vergangenen drei Wochen konnten die Betrachter sehen, dass sich ein balzendes Wanderfalkenbrutpaar regelmäßig auf der Webcam paart. Am 20. Februar "konnte der Liebesakt der beiden auch vor laufender Kamera beobachtet werden", heißt es auf der Seite.

Schon seit 2013 kann die Öffentlichkeit die Vögel live über eine Webcam verfolgen. Das Kamera-Projekt und die dazugehörige Internetseite www.lebensraum-burg.de ist ein Umweltbildungsprojekt der Regierung von Mittelfranken. Die Nachfrage ist mit den Jahren enorm gewachsen. 2021 wurde mit einer zweiten Kamera draußen vor dem Einflugloch aufgerüstet. Auch vor Ort kann man mit scharfen Augen die Vögel auf ihrer Plattform unter dem Turmdach sitzen sehen.
Die Nürnberger Wanderfalken legten ihre Eier zuletzt immer in den letzten Februar- oder ersten Märztagen. Die Brutdauer beträgt mindestens 32 Tage. Im vergangenen Jahr schlüpften erstmals vier Falken.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen