
Polizei ermittelt
Dichter Rauch in Nürnberg: Doppelter Kellerbrand sorgt für Rätselraten
Der dichte Qualm, der am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr aus einem Mehrfamilienhaus in der Fürther Straße im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof drang, war schwer zu übersehen - deshalb schlugen gleich mehrere Anwohner Alarm. Im Keller des Gebäudes brach aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einem der Lattenverschläge aus, teilt die Polizei mit. Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr rückte an, dabei fiel allerdings auf: Aus einem Keller im gegenüberliegenden Wohnhaus drang ebenfalls Rauch. Auch dort entfachte sich offenbar ein Feuer.
Feuer in Nürnberg: Warum brach der Brand aus?
Weil der Treppengang des Mehrfamilienhauses bereits völlig verqualmt war, konnten die Bewohner nicht mehr auf normalem Weg gerettet werden. Stattdessen evakuierte die Feuerwehr sie aus dem ersten Obergeschoss des Gebäudes mit der Drehleiter. Ein achtjähriges Mädchen, so die Polizei, erlitt hierbei eine Rauchgasvergiftung und musste zur Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fürther Straße, eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, blieb für den Großeinsatz zeitweise gesperrt.
Die beiden Kellerbrände konnten zwar schnell gelöscht werden - doch am Tag danach sind noch jede Menge Fragen ungeklärt. Die Wichtigste: Warum brach der Brand aus? Experten des Fachkommissariats der Nürnberger Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Die Höhe des durch das Feuer entstandenen Sachschadens ist noch unklar.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.