
Aktionen und Attraktionen
Familientag, Feuerwerk und mehr: Das sind die Highlights vom Nürnberger Frühlingsfest 2025
In diesem Artikel:
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Das erwartet die Besucher
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Das kulinarische Angebot vor Ort
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist der Internationale Abend?
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist die „Nacht der 1000 Lichter“?
- Nürnberger Frühlingfest 2025: Wann ist die „Ladies‘ Night“?
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist der Familientag?
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist „Sunday Funday“?
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist „Superhelden und Moviestars“?
- Nürnberger Frühlingsfests 2025: Die Öffnungszeiten
- Nürnberger Frühlingsfest 2025: Anfahrt
„Was wäre München ohne, ohne, ohne... die Wiesn“, lallte einst Schlagerstar Roberto Blanko und ging damit viral im Fernsehen und in den sozialen Medien. Auf billige Werbung wie diese kann die fränkische Antwort auf das Münchner Oktoberfest zum Glück gut verzichten: Das Nürnberger Frühlingsvolksfest, das heuer von Samstag, 19. April 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, über die Bühne geht, bringt es auch ohne Schützenhilfe von B-Promis jedes Mal auf satte zwei Millionen Besucher und mehr.
Damit liegt Nürnberg zwar nur auf Platz zwei hinter den Münchnern, die 2024 sogar die Sieben-Millionen-Besucher-Marke knacken konnten. Aber wie heißt es so schön: „Lieber Klasse statt Masse.“ Hier finden Sie eine Übersicht zu den wichtigen Terminen und viele weitere Infos zum Frühlingsfest in Nürnberg.
Um Besucherinnen und Besuchern jeden Alters einen unvergesslichen Festbesuch zu garantieren, setzt der Süddeutsche Schaustellerverband auf dem Nürnberger Frühlingsfest 2025 wieder auf das bewährte Konzept „Tradition, Innovation und ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie“.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Das erwartet die Besucher
Hauptattraktion auf dem Nürnberger Frühlingsfest, das 2025 von Samstag, 19. April 2025, bis Sonntag, 4. Mai 2025, stattfindet, sind natürlich die zahllosen Fahrgeschäfte und Stände - von der Achterbahn bis zur Wurfbude, die für kleine wie große Besucher viel Gaudi versprechen. Allein bei den Fahrgeschäften sind 2025 wieder einmal 20 Schaustellerbetriebe vor Ort.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Das kulinarische Angebot vor Ort
Aber nicht nur Nervenkitzel und Vergnügen werden auf dem Volksfest großgeschrieben. Auch beim kulinarischen Angebot auf dem Nürnberger Frühlingsfest müssen sich die Schausteller nicht verstecken: Feinschmecker und Naschkatzen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Vegetarier, Veganer oder Allergiker.
Angeboten werden nicht nur fränkische Schmankerl und Volksfest-Klassiker wie Zuckerwatte oder gebrannte Mandeln. Die Auswahl reicht von gebackenem Gemüse über Maiskolben bis zu Fitnessspießen. Gegrillte Hähnchen, Haxen, „Drei im Weggla“ sind in den Festzelten und Imbissbuden ebenso zu haben wie Makrelen, Karpfen, Lachs- und Matjesbrötchen sowie Backfisch. Außerdem dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf internationale Spezialitäten wie Pizza, Langos, Wokgerichte und Hot Dogs freuen.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist der Internationale Abend?
Während Gaumenfreuden und Fahrgeschäfte jeden Tag locken, gibt es auch Höhepunkte im bunten Festprogramm. So zum Beispiel den Internationalen Abend auf dem Nürnberger Frühlingsfest, der am Donnerstag, 24. April 2025, ansteht: In Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt wird dabei der Kultur einer Nürnberger Partnerstadt gehuldigt. Dabei erstrahlt nicht nur der gesamte Festplatz in den Farben des jeweiligen Landes. Auch Musik, Kultur und kulinarische Spezialitäten der Partnerstadt stehen im Fokus.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist die „Nacht der 1000 Lichter“?
Magische Momente auf dem Nürnberger Frühlingsfest verspricht dagegen tags darauf am Freitag, 25. April 2025, die „Nacht der 1000 Lichter“, während der unzählige Kerzen eine zauberhafte Atmosphäre schaffen. Zusammen mit dem „Musikfeuerwerk der Extraklasse“, das ab 22.15 Uhr am Himmel erstrahlt, soll der Abend Besucherinnen und Besucher in „eine Welt voller Lichter, Farben und Musik entführen, wie sie es noch nie erlebt haben“.
Nürnberger Frühlingfest 2025: Wann ist die „Ladies‘ Night“?
Glamour und Vergnügen stehen auf dem Nürnberger Frühlingsfest dagegen am Donnerstag, 1. Mai 2025, bei der „Ladies‘ Night“ auf dem Programm. Vertreterinnen des schöneren Geschlechts können dabei nicht nur alle Fahrgeschäfte zum halben Preis erobern. An vielen Ständen erwarten sie auch Überraschungen wie ein Glas Prosecco, eine Rose oder Rabatte auf ausgewählte Artikel. Funkelnde Blinkherzen an den Eingängen und einheitliche Gute-Laune-Musik an allen Fahrgeschäften gibt es gratis obendrauf.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist der Familientag?
Dass das Nürnberger Frühlingsfest ein Herz für Familien hat, stellen die Betreiber vor allem mit Familiennachmittagen unter Beweis: Jeweils am Mittwoch, 23. April 2025 und 30. April 2025, von 14 bis 21 Uhr lautet die Devise: doppeltes Vergnügen bei halben Kosten am Familientag auf dem Nürnberger Frühlingsfest. Nicht nur die Fahrgeschäfte reduzieren dabei ihre Fahrpreise um satte 50 Prozent, auch alle Verkaufsgeschäfte auf dem Festplatz bieten mindestens ein exklusives Angebot zum halben Preis.
Das Beste: Der Spaß beginnt schon auf dem Weg zum Festplatz. Die historische Straßenbahn bringt nämlich Besucher am Familientag kostenlos vom Hauptbahnhof direkt zum Volksfestplatz (Dokuzentrum).
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist „Sunday Funday“?
Mindestens ebenso hoch dürften Kinderherzen auf dem Nürnberger Frühlingsfest beim „Sunday Funday“ am Sonntag, 27. April 2025, schlagen. Unter dem Motto „Langeweile keine Chance lassen!“ findet nicht nur eine fröhliche Maskottchenparade, begleitet von Jongleuren und Riesenseifenblasen, statt. Es stehen auch Kasperletheater und Kinderschminken an, bei dem sich kleine Besucherinnen und Besucher in Prinzessinnen, Piraten oder Superhelden verwandeln dürfen.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Wann ist „Superhelden und Moviestars“?
Letztere stehen übrigens am Dienstag, 29. April 2025, auf dem Nürnberger Frühlingsfest bereit für unvergessliche Erinnerungsfotos: Ab 16 Uhr sind „Superhelden und Moviestars“ unterwegs und verwandeln den Volksfestplatz in eine Traumwelt, in der Kinderträume wahr werden!
Ob Batman und Spiderman mit ihren Heldenkostümen, Dornröschen und Rapunzel in ihren glitzernden Kleidern oder Super Mario und die Helden von Paw Patrol - sie alle und weitere Charaktere aus Hollywoods Traumfabrik lassen sich mit großen und kleine Fans ablichten. Auch an diesem Tag lockt die historische Straßenbahn mit kostenlosen Fahrten vom Hauptbahnhof.
Nürnberger Frühlingsfests 2025: Die Öffnungszeiten
Gefeiert wird während des Nürnberger Frühlingsfestes auf dem Festplatz am Dutzendteich täglich von 14 bis 23 Uhr, an Sonn- und Feiertagen sogar schon ab 13 Uhr.
Abweichend von den normalen Öffnungszeiten haben die Fahrgeschäfte, Buden und sonstigen Geschäfte freitags, samstags sowie am Ostersonntag sogar bis Mitternacht und am Schlusstag des Volksfests am Sonntag, 4. Mai, immerhin bis 23.30 Uhr.
Nürnberger Frühlingsfest 2025: Anfahrt
- Anfahrt mit dem Auto: Wegen Bauarbeiten ist das Parkplatzangebot auf dem Nürnberger Frühlingsfest heuer deutlich eingeschränkt, die Stellplätze bei der Kongresshalle fallen weg.
- Anfahrt mit dem ÖPNV: Neben den Straßenbahnlinien 6 (Westfriedhof – Doku-Zentrum), 8 (Erlenstegen – Doku-Zentrum) und 10 (Am Wegfeld – Dutzendteich) halten die Buslinien 36 (Plärrer – Doku-Zentrum), 45 (Frankenstraße – Ziegelstein), 55 (Meistersingerhalle – Langwasser Mitte) und 65 (Röthenbach – Nordostbahnhof) direkt zum Volksfestplatz oder in dessen unmittelbare Nähe.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen