
Tanzprojekt "One Billion Rising"
Flashmob: Nürnberger Schülerinnen protestieren gegen Gewalt gegen Frauen
Sie wollen es nicht schweigend hinnehmen, deshalb stehen sie auf: Jedes Jahr auf ein Neues kommen Menschen zusammen, um ein Zeichen zu setzen, aufzustehen gegen Gewalt, die Frauen weltweit ertragen müssen. "One Billion Rising" heißt die internationale Aktion, an der sich jedes Jahr am 14. Februar auch Nürnbergerinnen und Nürnberger beteiligen. Die Johann Pachel Schule war ebenfalls mit von der Partie.
300 Teilnehmerinnen
"Gerade wir als Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage wollten dieses Projekt unterstützen, und somit haben knapp 300 Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen gegen dieses Unrecht getanzt."
Im Vorfeld hätten die Lehrkräfte in den Klassen auf die Problematik in vielen Teilen der Welt aufmerksam gemacht und die Schülerinnen so für den Flashmob sensibilisiert. Gerade in der heutigen Zeit sei es wichtig, gerade die Jungen dafür stark zu machen, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen.
"In schwarz gekleidet, mit einzelnen blutroten Farbtupfern, erbebte der Pausenhof unter den Moves hunderter Schülerinnen zu dem Lied "Break the Chain“. Das war wirklich ein Gänsehautmoment."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen