
Route in die Südstadt
„Hanau ist bereits der zweite NSU“: Hanau-Demonstration findet heute in Nürnberg statt
Am 19. Februar 2020 ermordete ein rassistischer und rechtsextremer Attentäter in Hanau neun Menschen. Zum Jahrestag des Anschlags wird an Orten in ganz Deutschland den Opfern gedacht und gegen behördliche Versäumnisse protestiert. Auch in Nürnberg findet eine Demonstration statt.
Die Demonstration in Nürnberg wird von der politischen Organisation "Migrantifa Nürnberg" im Bündnis mit den bundesweiten "Migrantifa"-Strukturen ausgerichtet. "Migrantifa Nürnberg" beschreibt sich selbst als "Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichsten Migrationsgeschichten, die zusammen gegen Rassismus und Unterdrückung kämpfen".
Migrantifa: "Hanau ist kein Einzelfall"
Bei der Demonstration am 19. Februar 2025 soll es, laut "Migrantifa Nürnberg" nicht nur darum gehen den neun Opfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov zu gedenken. Ferner geht es den Veranstaltenden darum, ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und darauf aufmerksam zu machen, dass Hanau kein Einzelfall sei. Denn der Anschlag von 2020 reihe sich in eine Serie von rechtsextremen und rassistischen Anschlägen in der Bundesrepublik Deutschland ein.
Starten soll die Kundgebung um 18.30 Uhr am Plärrer (Ecke Gostenhofer Landstraße). Der Protestzug soll anschließend durch die Innenstadt Richtung Lorenzkirche ziehen, bevor er über den Hauptbahnhof und die Celtis-Unterführung den Aufseßplatz erreicht. Dort findet eine Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen von der Initiative Kartentausch Nürnberg, der Jugendkommune Nürnberg und dem Antifaschistischen Aktionsbündnis statt. Laut Angaben der Veranstalter nahmen im vergangenen Jahr 1200 Personen an der Demonstration teil.
Auf Nachfrage unserer Redaktion, warum die Demonstration auch fünf Jahre nach dem Anschlag wichtig sei, antwortete "Migrantifa": "Der Anschlag hat nicht in Nürnberg stattgefunden. Aber diese Tat ist nur ein Beispiel von vielen: Hanau ist bereits der zweite NSU. Und der NSU ist das zweite Solingen. Und Solingen ist das zweite Rostock-Lichtenhagen."
Push-Nachrichten aus Ihrer Region
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen