Ein Herz und eine Seele: Flocke und Spiky (re.) sollten gemeinsam vermittelt werden, nun ist Flocke überraschend gestorben.
© Tierheim Nürnberg
Ein Herz und eine Seele: Flocke und Spiky (re.) sollten gemeinsam vermittelt werden, nun ist Flocke überraschend gestorben.

Absoluter Notfall

Lange im Auto gelebt, nun beste Freundin verloren: Nürnberger Tierheim sorgt sich um Spiky

Jeden Mittwoch stellen wir Bewohner des Nürnberger Tierheims vor – in der Hoffnung, dass sie ein neues Zuhause finden. Letzte Woche haben wir Hündin Luna und zwei Zwergkaninchen porträtiert. Bislang hat sich niemand gemeldet.

Heute geht es um eine Katze und um einen Hund: Spiky und Flocke teilen ein trauriges Schicksal. Die Hunde mussten mit zwei Katzen und dem Besitzer unter unwürdigen Bedingungen vermutlich wochenlang im Auto leben. „Zum Glück konnten sie dort rausgeholt werden, jetzt suchen sie einen Gnadenplatz, der sie bis an ihr Lebensende aufnimmt“, hieß es Anfang der Woche aus dem Tierheim. Die beiden seien „ein Herz und eine Seele“.

Altersbedingt seien Spiky und Flocke nicht ganz gesund, „es sollte einem bewusst sein, dass Tierarztkosten kommen werden“, so ein Mitarbeiter. Im Laufe der Untersuchungen wurde nun ein Tumor entdeckt. „Leider hat es Hündin Flocke nicht mehr aus dem Tierheim geschafft, aufgrund eines inoperablen Tumors mussten wir sie heute gehen lassen“. Umso wichtiger ist es, dass Spiky nun rasch ein liebevolles Zuhause bekommt. Der Rüde ist 14 Jahre alt, hört nicht mehr gut, aber geht gerne noch mindestens 30 Minuten spazieren. Gerne dürfen auch verständnisvolle Kinder im neuen Zuhause leben, die wissen, wenn ein alter Hund seine Ruhe braucht. Es sollte ebenerdig sein und im besten Fall einen kleinen Garten haben.

Der zwei Jahre alte Kater Casimir wurde im Nürnberger Stadtgebiet gefunden.

Der zwei Jahre alte Kater Casimir wurde im Nürnberger Stadtgebiet gefunden. © Tierheim Nürnberg

Der zwei Jahre alte Casimir schaut noch etwas schüchtern aus seiner Katzenhöhle. Der getigerte Kater kam als Fundtier ins Tierheim, niemand hat ihn vermisst. Nun hofft er auf ein schönes Zuhause. Casimir wird als „ängstlicher Freigänger“ beschrieben. Er braucht geduldige Menschen, die ihm viel Liebe und genügend Zeit für eine Eingewöhnung geben. Kinder und andere Tiere sollten nicht im neuen Heim leben und die neuen Halter sollten Katzenerfahrung mitbringen.

Kontakt zum Nürnberger Tierheim in der Stadenstraße 90 unter der Telefonnummer (09 11) 91 98 90. Die Tiervermittlung erfolgt lediglich in Einzelterminen. Freitags gibt es von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit zum Informieren und Schauen. Bildergalerie: www.nn.de

Keine Kommentare