Der älteste Markt der Stadt Lange Tradition: Das wird Besuchern auf dem Nürnberger Ostermarkt geboten Von vnp 18.3.2023, 18:48 Uhr © Michael Matejka, NNZ Auf dem Nürnberger Ostermarkt kann man sich mit praktischen Helfern für den Haushalt eindecken. 0 Nürnberg - Er ist der älteste der Nürnberger Märkte und eine Institution in der Stadt: Am Freitag, 24. März 2023, beginnt der Ostermarkt. Das erwartet die Besucher. Der Nürnberger Ostermarkt ist der älteste der Nürnberger Märkte. Als typischer Waren- und Krämermarkt, vor allem mit Haushaltsgegenständen, wird er auch als "Häferlesmarkt" bezeichnet. 2023 beginnt er am Freitag, 24. März 2023, und dauert bis einschließlich Ostermontag, 10. April. Er hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Karfreitag, 7. April, bleibt der Ostermarkt geschlossen. nn.de Historische Bilder Der Nürnberger Hauptmarkt im Wandel der Zeit 2.6.2016, 19:09 Uhr Die Marktkaufleute präsentieren 2023 wie gewohnt ein buntes Angebot: Dazu gehören sowohl eine Auswahl an traditionellen Geschirr-, Korb- und Haushaltswaren, Dingen des täglichen Bedarfs als auch nachhaltige Waren aus Holz und Bekleidung aus eigener Herstellung. Nürnberg Bürger vor verschlossenen Türen Hauptmarkt-Rathaus in Nürnberg: Wenigstens ein bisschen Service soll wieder drin sein Von Wolfgang Heilig-Achneck 18.1.2023, 05:55 Uhr Rund um den Schönen Brunnen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Von Steak, Brezen, Fischspezialitäten, Bio-Raclette, Langos und Falafel bis hin zur original Nürnberger Rostbratwurst sind auch Baumstriezel, Mandeln und Schokofrüchte vertreten. Weitere Informationen gibt es hier. Nürnberg Vor 50 Jahren auf dem Hauptmarkt: Marktfrauen aus dem Knoblauchsland 14.7.2019, 16:58 Uhr Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden