Wenn etwas fehlt: der Lidl-Markt im Nürnberger Hauptbahnhof ist an den Feiertagen beispielsweise geöffnet.
© Ralf Rödel
Wenn etwas fehlt: der Lidl-Markt im Nürnberger Hauptbahnhof ist an den Feiertagen beispielsweise geöffnet.

Öffnungszeiten

Langes Osterwochenende: Wo man an den Feiertagen in Nürnberg trotzdem einkaufen kann

Ärgerlich: Bei den Vorbereitungen für das Familienessen an den Feiertagen fehlt plötzlich ein Becher Sahne oder das Mehl für den Kuchen am Ostersonntag geht aus. Schnell zum Supermarkt um die Ecke ist nicht drin, denn in Bayern müssen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben - bis auf wenige Ausnahmen.

Bäckereien etwa dürfen an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag zwischen 8 und 17 Uhr für drei Stunden öffnen. Ist der Bäckerei ein Café angeschlossen, sogar ganztägig. Vom strengen Ladenschlussgesetz in Bayern ebenfalls nicht betroffen: sogenannte Automatenläden und kleine Märkte ohne Personal und mit einer Verkaufsfläche von maximal 150 Quadratmetern.

Auch Tankstellen, Flughäfen und Bahnhöfe unterliegen nicht dem Ladenschlussgesetz. Konkret bedeutet das in Nürnberg: Der Lidl im Nürnberger Hauptbahnhof ist an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag von 8 bis 21 Uhr geöffnet, der Müller-Markt, ebenfalls im Bahnhof, von 8 bis 22 Uhr. Wem das nicht reicht, der kann zu Rewe to go, der sowohl im Hauptbahnhof als auch am Nürnberger Flughafen 24/7 geöffnet hat.

Alles wie immer ist das Motto am Karsamstag, der kein gesetzlicher Feiertag ist. An diesem Tag haben Bäckereien, Metzgereien und Supermärkte wie gewohnt geöffnet.

Keine Kommentare