Millionenschwerer Umbau für Kläranlagen Medikamente und Kosmetika im Abwasser: Darum sind Frankens Flüsse besonders belastet Von Martin Müller Martin Müller Redaktion Metropolregion Nürnberg und Bayern E-Mail zur Autorenseite 30.1.2023, 06:00 Uhr © IMAGO/Felix Schlikis, NN Im Abwasser finden sich jede Menge Spuren von Medikamenten. Selten natürlich ganze Pillen, sondern eher die vom Menschen wieder ausgeschiedenen Reste der Arzneien und ihrer Wirkstoffe. 1 Nürnberg - Auch moderne Kläranlagen können Medikamente oder Schädlingsbekämpfungsmittel nicht vollständig aus dem Abwasser herausfiltern, es landet in den Flüssen. Frankens Gewässer sind dadurch besonders belastet. Doch jetzt soll gegengesteuert werden. 1 Kommentar Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare