Die Sparkasse am Lorenzer Platz ist nun nahezu fertig, jetzt beginnt die Stadt mit dem Platzumbau.
© Stefan Hippel
1
Die Sparkasse am Lorenzer Platz ist nun nahezu fertig, jetzt beginnt die Stadt mit dem Platzumbau.

Arbeiten starten

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle: Die Stadt Nürnberg erneuert den Lorenzer Platz

Der Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) beginnt am Mittwoch, 16. April 2025, mit der umfassenden Umgestaltung des östlichen Lorenzer Platzes in der Nürnberger Altstadt. Das gibt die Stadt jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Die Arbeiten erstrecken sich zwischen der Peter-Vischer-Straße und der Lorenzkirche und sollen bis Ende November 2025 abgeschlossen sein.

Während der gesamten Bauzeit bleibt der Zugang zu den Geschäften gewährleistet, um lokale Unternehmen zu unterstützen. Das Stadtplanungsamt habe bei den Entwürfen Wert auf die Verbesserung des örtlichen Kleinklimas gelegt. Laut Stadt umfassen die Maßnahmen darüber hinaus die Barrierefreiheit auf dem Platz, die Neugestaltung der Rad- und E-Scooter-Stellplätze sowie ein modernes Beleuchtungskonzept.

Außerdem werden rund 300 Quadratmeter Kopfsteinpflaster entsiegelt und fünf neue Bäume gepflanzt. Dies soll die Aufenthaltsqualität des Platzes steigern. „Wir nutzen die Gelegenheit, um den gesamten Platz neu zu gestalten. Der Lorenzer Platz erhält ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild. Mit der Neugestaltung stellen wir weitere Weichen für eine klimaresiliente Altstadt“, sagt Bürgermeister Christian Vogel. Seiner Ansicht nach werde die Verdopplung des Baumbestands von fünf auf zehn Bäume ein „grünes Tor“ zur Fußgängerzone schaffen. Offene Baumscheiben und Grünflächen werden laut Vogel das Regenwasser versickern lassen und zur Bewässerung der Pflanzen beitragen.

Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich ergänzt: „Um ein einheitliches Bild zu schaffen, erhält der Lorenzer Platz einen hochwertigen Granitbelag in unterschiedlichen Farbtönen. Das neue Pflaster ist sehr robust und langlebig und mit seiner gesägten und aufgerauten Oberfläche barrierefrei. Besonders wichtig ist mir ein Spielpunkt in Form eines Wasserspiels. Dieser bietet zusammen mit einem Trinkwasserbrunnen neue Aufenthaltsqualitäten und unterstützt gleichzeitig die Stärkung der Innenstadt auch für Belange von Kindern und Familien.“

In der Nürnberger Altstadt gibt es derzeit zahlreiche Baustellen. Neben dem Lorenzer Platz wird auch in der Breiten Gasse und am Ludwigsplatz gearbeitet, die Umgestaltung des Obstmarkts beginnt im Juni 2025. Die Umgestaltung des Lorenzer Platzes wird mit mehr als einer Million Euro durch den Freistaat Bayern und die Bundesrepublik gefördert. Überdies erfolgt die Finanzierung über die Wiederherstellungsbeiträge Dritter, die Sparkasse Nürnberg und über Mittel der Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg.

1 Kommentar