
Fahndungserfolg
Nach Tötungsdelikt in Nürnberg - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Nachdem die Polizei am Donnerstagmorgen, 15. Mai, einen 30-jährigen Mann in seiner Wohnung in Nürnberg aufgefunden hat, der offenbar gewaltsam zu Tode gekommen war, haben Ermittler der Nürnberger Kriminalpolizei am Donnerstagnachmittag, 22. Mai, einen dringend Tatverdächtigen festgenommen.
Am 15. Mai gegen 5.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums eine Mitteilung ein, wonach ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Feldgasse/Ecke Rudolphstraße verdächtige Wahrnehmungen an der Wohnung eines Nachbarn gemacht habe, wie die Polizei mitteilt. Eine alarmierte Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost fand kurz darauf einen leblosen Mann in einer Wohnung des Anwesens auf.
Aufgrund der Gesamtumstände übernahm die Nürnberger Mordkommission noch am Vormittag die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth. Diese ordnete die Obduktion des Verstorbenen an, die noch am Donnerstagnachmittag erfolgte.
Tötungsdelikt: 30-jähriger Mann konnte identifiziert werden
Im Rahmen der Obduktion bestätigte sich der Verdacht eines Tötungsdelikts. Zudem konnte der Mann als der 30-jährige Bewohner der Wohnung identifiziert werden. Die Nürnberger Mordkommission gründete daraufhin die Ermittlungskommission „Apartment“.
Im Verlauf der akribischen Ermittlungs- und Spurensicherungsarbeit der EKO „Apartment“ gelang es, Spuren zu generieren, aufgrund derer ein 38-jähriger Mann als Tatverdächtiger identifiziert werden konnte. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen den 38-Jährigen wegen des Verdachts des Totschlags.
Im Verlauf der Fahndungsmaßnahmen konnten Ermittlungsbeamte der Nürnberger Kriminalpolizei am Donnerstagnachmittag, 22. Mai, den 38-Jährigen im Stadtgebiet lokalisieren und festnehmen. Der 38-Jährige wird dem Ermittlungsrichter zur Eröffnung des Haftbefehls vorgeführt.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.