Umweltministerium hat entschieden Nürnberg erhält Zuschlag für die Landesgartenschau 2030 Von Marco Puschner Marco Puschner Lokalredaktion Nürnberg E-Mail zur Autorenseite 17.8.2022, 11:20 Uhr © Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg Ein Ortstermin mit der Jury der Gartenschau im Juli: Die Nürnberger Bewerbung hat das Gremium offenkundig überzeugt. 6 Nürnberg - Die Würfel sind gefallen: Nürnberg hat den Zuschlag erhalten und wird Austragungsort der Bayerischen Landesgartenschau 2030. Langenzenn darf sich über die Austragung 2032 freuen. Das gab das Bayerische Umweltministerium am Mittwoch bekannt. Das Umweltministerium hat die Entscheidungen über die Austragungsorte von 2028 bis 2032 in Kooperation mit dem Landwirtschaftsministerium getroffen. In Nürnberg wird damit zudem das 50. Jubiläum der Landesgartenschau gefeiert. Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) betonte, dass Gartenschauen die Lebensqualität in den Städten erhöhen. "Ich freue mich über diese Entscheidung", sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) über den Zuschlag. Der Stadtgraben werde das Zentrum der Urbanen Gartenschau in Nürnberg bilden. Langenzenn im Landkreis Fürth hat die Zusage für 2032 bekommen, die anderen Austragungsorte sind Penzberg (im Jahr 2028), Günzburg (2029) und Schrobenhausen (2031). 6 Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden weitere Kommentare