Der österlich geschmückte Bärenbrunnen am Platnersberg wird am Freitag eingeweiht.
© Claudia Beyer
Der österlich geschmückte Bärenbrunnen am Platnersberg wird am Freitag eingeweiht.

Brauchtum

Nürnberg in Osterlaune: Bunte Brunnen locken in die Stadtteile

In den Wochen zuvor wird eifrig ausgeblasen, gefärbt und gebastelt, bevor die Brunnen in den Stadtteilen dann die liebevoll gestaltete Zierde angehängt bekommen. Hier eine bunte Auswahl: Auch dieses Jahr haben wieder fleißige Hände des Vorstadtvereins Wöhrd den Storchenbrunnen geschmückt. Seine Eröffnung findet am Donnerstag, 10. April, um 15.30 Uhr am Wöhrder Markt statt. Sie wird durch den Chor des Kindergartens St. Joseph und Pfarrer Sebastian Ludvigsen-Lohse von der Bartholomäuskirche umrahmt.

Traditionell wird in Ziegelstein der Osterbrunnen am Bierweg gegenüber St. Georg mit selbst gebundenen Girlanden und vielen handbemalten Eiern dekoriert.

Auch in Erlenstegen erstrahlt der Bärenbrunnen schon österlich bunt. Am Freitag, 11. April, um 10 Uhr findet die Einweihung des Osterbrunnens am Platnersberg statt. Es musizieren und singen die Schul- und Kindergartenkinder.

Bis zum 25. April ist in Langwasser der Apollo-Brunnen zwischen dem Franken-Center und dem Gemeinschaftshaus (in Richtung U-Bahn) wieder österlich mit bemalten Eiern und Girlanden geschmückt und bringt bunte Frühlingsstimmung den Stadtteil. Der zweite Osterbrunnen befindet sich im Erdgeschoss des Franken-Centers. Er wird am Donnerstag, 10. April, um 11 Uhr eingeweiht.

Bereits seit 2003 schmücken die Mitglieder der Siedlervereinigung Nürnberg-Schniegling ihren Brunnen an Ostern. Rund 1300 handbemalte und verzierte Eier zieren den Brunnen und Dorfplatz in der Kriegsopfersiedlung.

Der Osterbrunnen in Fischbach wird jedes Jahr vom Bürgerverein Südost geschmückt.

Der Osterbrunnen in Fischbach wird jedes Jahr vom Bürgerverein Südost geschmückt. © Clara Grau

Auch in Fischbach leuchtet der Osterbrunnen an der Ecke Fischbacher Hauptstraße und Tolstoistraße in bunten Farben. Hier haben Thomas Ellmer, Norbert Bierschneider, Ulrich Mohr, Arno Kaltofen und Werner Miegl vom Bürgerverein Südost fleißig geschmückt. Das Gestell wurde wieder vom Blumengeschäft „Ban Mai“ vorbereitet.

Keine Kommentare