
Schmausenbuck
Nürnberger Sportler engagieren sich für den Naturschutz: Baumpflanzaktion der Mountainbiker
Alle Jahre wieder in der Adventszeit: Statt mit Helm und Mountainbike ziehen Radsportlerinnen und Radsportler mit Gummistiefeln und Werkzeugen in den Reichswald nahe des Nürnberger Tiergartens. Seit drei Jahren beteiligen sich Aktive aller Altersklassen an einer gemeinsamen Baumpflanzaktion des Forstbetriebs Nürnberg und der Deutschen Initiative Mountainbike (DIMB). Hunderte Weißtannen und Douglasien haben sie schon in der Erde entlang der beliebten "Schmausenbuck-Trails" gesetzt.
Heuer ist die Aktion am Samstag, 2. Dezember 2023, geplant, Treffpunkt ist um 11 Uhr am unteren Ende der "Sektor 3er-Linie". Die DIMB bittet um eine kurze Anmeldung über ihre Homepage – damit sie für den Helfer-Imbiss besser planen kann. Sie hat mit weiteren Radsportlern vom Deutschen Alpenverein Sektion Nürnberg und dem ADFC und in Kooperation mit dem Forst das "Trailnetz Schmausenbuck" hinter dem Tiergarten angelegt und pflegt es. Das Projekt gilt als bundesweit wegweisend, weil es Konflikte zwischen verschiedenen Waldnutzern befriedet hat und den Freizeitsport in geordnete Bahnen lenkt.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen