Die Feuerwehr löscht nach einem Brand in einer Recyclinganlage am Nürnberger Hafen.
© NEWS5 / David Oßwald/NEWS5
Die Feuerwehr löscht nach einem Brand in einer Recyclinganlage am Nürnberger Hafen.

Kampf gegen die Flammen

Rauchsäule über dem Nürnberger Hafen: Großeinsatz nach Brand in Recyclingbetrieb

Ein großer Bagger trägt völlig verkohlten Müll ab, es qualmt, Hitze liegt in der Luft. Am Nürnberger Hafen geriet am Sonntag eine gut 1500 Quadratmeter große Lagerhalle eines Recyclingbetriebes in Brand. Warum, ist derzeit noch völlig unklar - die gewaltige tiefschwarze Rauchwolke, die über der Stadt stand, verunsicherte aber zahlreiche Bürger, die Feuerwehr und Polizei alarmierten.

Ein Großaufgebot rückte zum Nürnberger Hafen in die Rotterdammer Straße aus. Auch am Sonntagnachmittag konnte die Feuerwehr zunächst keine vollständige Entwarnung geben. "Die Streife hat mitgeteilt, dass die Rauchsäule kleiner und die Farbe des Qualms sich von schwarz auf weiß ändert, was ein gutes Zeichen ist", erklärte ein Sprecher der Polizei. Doch noch immer kämpfen die Retter gegen die Flammen, die immer wieder auflodern. Derzeit wird der geschredderte Unrat mit großen Baggern verteilt, um mögliche Glutnester identifizieren zu können. Um Löschwasser an den Brandort zu bringen, wurde zudem eine Leitung zum Main-Donau-Kanal gelegt.

Großbrände am Nürnberger Hafen - keine Seltenheit

Von Verletzten, so der Sprecher, sei derzeit nichts bekannt. Immer wieder kommt es zu Großbränden am Nürnberger Hafen, nicht selten sind Recyclingbetriebe betroffen. In der Vergangenheit rieten die Behörden beispielsweise über Katwarn davor, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das war am Sonntagnachmittag nicht der Fall.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.