Von Nürnberg nach Lwiw Tonnen von Sachspenden für die Ukraine: Bei Schöller arbeitet jetzt ein Heer von Freiwilligen Von Isabel Lauer Isabel Lauer Lokalredaktion Nürnberg E-Mail zur Autorenseite 2.4.2022, 10:00 Uhr © Stefan Hippel Anpacken für Lwiw: In den fünf Wochen seit Kriegsbeginn ist aus der Initiative mehrerer Vereine aus Nürnberg und Bamberg eine riesige Sammelstelle für Medizingüter und Schutzausrüstung geworden. 0 Nürnberg - Aus einer spontanen Materialsammlung für die Ukraine haben Freiwillige in Nürnberg eine professionelle Medizin-Hilfskette entwickelt. Zu Besuch im Lager auf dem Schöller-Gelände: Welche Spenden finden die Helfer sinnvoll und wie arbeiten sie? Verwandte Themen Krieg gegen die Ukraine Keine Kommentare Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren. Jetzt einloggen 0/1000 Zeichen Kommentar absenden