Am Wochenende wird es wieder voll in der Altstadt. Der Trempelmarkt lockt am Freitag und Samstag unzählige Menschen.
© VNP
Am Wochenende wird es wieder voll in der Altstadt. Der Trempelmarkt lockt am Freitag und Samstag unzählige Menschen.

Innenstadt-Flohmarkt

Trempelmarkt 2025 mit neuen Plätzen: Nürnberg freut sich aufs Trödeln

Am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai, findet der Frühjahrs-Trempelmarkt statt. Der Hauptmarkt, die Kaiser-, Karolinen- und Königstraße sowie der Platz rund um die Lorenzkirche sind Schauplatz des großen Innenstadt-Flohmarkts, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Getrödelt wird am Freitag von 16 bis 24 Uhr, am Samstag von 7 bis 20 Uhr.

„Der Trempelmarkt ist einer der schönsten Flohmärkte in Deutschland. Trempler von nah und fern kommen dafür nach Nürnberg“, sagt Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier. „Er verleiht unserer Altstadt ein besonderes Flair und ist ein wichtiger Frequenzbringer für unsere Innenstadt.“

Diesmal gibt es einige Einschränkungen: Wegen einer Baustelle steht der Bereich nördlich der Lorenzkirche - zwischen Tugendbrunnen und dem Café Espressolab - nicht zum Verkauf zur Verfügung. Ebenso wird es auf dem östlichen Lorenzer Platz hinter der Lorenzkirche im Zuge der Umgestaltung des Platzes keine Trempelplätze geben. Auf dem Lorenzer Platz (vor dem Heimatministerium) und auf den übrigen Flächen kann aber weiterhin nach Lust und Laune gestöbert werden. Der Weg dorthin ist wegen angrenzender Baustellen nur eingeschränkt möglich.

Als Ausgleich für die entfallenen Plätze wurden neue Trempelflächen geschaffen. Diese befinden sich am Hans-Sachs-Platz und in der Königstraße zwischen der Königstorpassage und der Mauthalle, sie grenzen direkt an. Alle Trempelmarktflächen sind markiert und dürfen am Freitag ab 15 Uhr belegt werden. Der Aufbau der Stände vor diesem Zeitpunkt und auch die Belegung von Flächen außerhalb der Markierungen ist nicht gestattet.

Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren steht jeweils ein Quadratmeter in den Kindertrempelzonen am Fünferplatz und Schmuckhof kostenlos zur Verfügung. Tische und Kleiderständer sind dabei nicht zugelassen.

Autofahrer müssen mit Verkehrseinschränkungen in der Altstadt rechnen, um vor allem Zufahrtsmöglichkeiten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten. Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.

Keine Kommentare