
"Ein wunderbares Gefühl"
USK mit Herz: Spezialpolizisten sammeln Geld für Nürnberger Hospiz
Sie drückten Gewichte und liefen um die Wette - im Rahmen der "Enforce Tac" in Nürnberg, einer Fachmesse für Sicherheitstechnik, waren am Stand des "USK Freundeskreises" auch die Besucher selbst gefordert. Sie mussten drei durchaus herausfordernde Übungen absolvieren, um ein exklusives Patch des Unterstützungskommandos zu erhalten, aber auch eine gute Sache zu unterstützen: Für jeden Teilnehmer spendete die Messe zwei Euro an das Nürnberger Kinderhospiz.
"Die Idee, diese Spendenaktion zu realisieren, hatte ihren Ursprung im vergangenen Jahr", erklärt Luisa Seibt von der Messe "Enforce Tax", die von einer "Ehre" spricht, eine so besondere Aktion gemeinsam mit dem Freundeskreis des USK auf die Beine stellen zu dürfen. Ziel des Vereins ist es eigentlich, in Not geratene Beamtinnen und Beamte zu unterstützen. Doch die Beamten nehmen ihre gesellschaftliche Pflicht ernst, nicht nur im Einsatz für die Polizei.
"Emotional": Kinderhospiz freut sich über Geldregen
"Wir wollten ein gemeinsames Projekt auf die Beine stellen, um einen echten Mehrwert für die Gesellschaft zu bieten", erklärt Seibt. Und genau das hat der mittelfränkische "USK Freundeskreis" gemeinsam mit der "Enforce Tac" und unter anderem dem Nürnberger Crossfit-Studio "Riginal", das die Geräte für die Übungen stellte, getan.
Insgesamt haben gut 550 Teilnehmer ihre Kräfte an dem kleinen Parcours gemessen und damit rund 1100 Euro für das Nürnberger Kinderhospiz gesammelt. "Als NürnbergMesse freuen wir uns, diesen Betrag auf 2000 Euro aufzustocken", erklärt Seibt von der "Enforce Tac". "Es ist für uns alle eine Herzensangelegenheit, das Hospiz-Team zu unterstützen."
Die Reaktion des Hospiz-Teams auf den unerwarteteren Geldregen sei "natürlich emotional" gewesen, erklärt Seibt, die noch immer überwältigt ist von der Teilnahmebereitschaft auf der Nürnberger Fachmesse. "Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, mit dieser Spendenaktion einen kleinen Teil zu leisten."
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen