
Naturschauspiel
Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg: Kommt jetzt sogar noch ein fünftes Ei?
Sie sind die schönste Ablenkung, die es derzeit aus Nürnberg für Bürojobs gibt: die Wanderfalken auf der Nürnberger Kaiserburg. Wartet man auf einen Rückruf oder kommt gerade nicht auf die richtige Formulierung, reichen ein paar Klicks und man ist direkt bei einem wunderschönen Naturschauspiel. Die Wanderfalken, die hoch oben im Sinwellturm brüten, lassen sich rund um die Uhr per Webcam beobachten – herrlich entspannend und auch spannend.
Seit der Nacht zum Dienstag, 11. März, liegt dort nämlich sogar ein viertes Ei im Gelege. Normalerweise legt das Weibchen pro Saison drei bis vier Eier. Aber wer weiß: Vielleicht kommt ja sogar noch ein fünftes dazu?
Fleißig bebrütet wird schon seit einigen Tagen. Das machen die Tiere eigentlich erst, wenn das Gelege komplett oder zumindest fast komplett ist. Vorher bekommen die Eier zwischendurch immer mal wieder ein wenig frische Luft, der Brütvorgang wird kurz unterbrochen. Das sorgt dafür, dass die Jungtiere – obwohl die Eier im Abstand von einigen Tagen gelegt werden - möglichst gleichzeitig schlüpfen und so gleiche Chancen auf Nahrung bei der Fütterung haben.
In einem Monat dürfte es soweit sein und das erste Küken dürfte sich durch die Schale picken – natürlich ebenfalls zu beobachten über die Webcam.
1 Kommentar
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen