Sie laden zum Osterbrunch für Bedürftige: Wirtin Stefanie Panzner und Tochter Aimeé mit dem Helferteam vorm Eckstein. Neu dabei sind die SPDler Christine Kayser (zweite von links) und Nasser Ahmed (fehlt auf dem Bild).
© Hans-Joachim Winckler
Sie laden zum Osterbrunch für Bedürftige: Wirtin Stefanie Panzner und Tochter Aimeé mit dem Helferteam vorm Eckstein. Neu dabei sind die SPDler Christine Kayser (zweite von links) und Nasser Ahmed (fehlt auf dem Bild).

Sachspenden gesucht

„Wir möchten Glück schenken“: Nürnberger Wirtin lädt 100 Bedürftige zum Osterbrunch ein

Ein Festessen und Geschenke für 100 bedürftige Rentner und alleinerziehende Mütter. Diese ungewöhnliche Aktion feierte an Heiligabend im Haus Eckstein ihre Premiere. Die Idee dazu hatte "Eglantine"-Wirtin Stefanie Panzner. Die Nürnbergerin macht weiter. Am Ostermontag geht das "Füreinander"-Projekt, bei dem sie die Generationen zusammenbringen möchte, in die zweite Runde.

Treffpunkt Altstadt: Am 21. April lädt sie zum Osterbrunch, ab sofort können sich Interessierte anmelden. Wieder gibt es 100 Plätze, wieder richtet sich die Einladung an bedürftige Senioren und alleinerziehende Frauen samt Nachwuchs. Auch wenn die Nachfrage sicher höher ist, "wir haben nicht mehr Platz", bedauert Panzner. Bereits bei der ersten Veranstaltung mussten Menschen abgewiesen werden.

Ihre Motivation? Die 51-Jährige möchte "unbürokratisch etwas im sozialen Bereich bewegen und Menschen, die es sonst nicht so leicht im Leben haben, etwas Glück schenken". Die Aktion soll nachwirken. "Wir möchten jeden Gast für ein paar Tage mit Essen versorgen und ein bisschen Freude mitgeben – auch den Kindern." Und so hofft die Wirtin im Vorfeld auf Privatspenden wie originalverpackte Lebensmittel, Spielzeug oder Kleidung, "aber bitte nichts Gebrauchtes", wie sie betont. Das wird dann vor Ort verteilt.

Dabei kann sie sich wieder auf ihr tatkräftiges Helferteam verlassen, das inzwischen um zwei Personen reicher ist. Gingen Stefanie Panzner und ihrer 13-jährigen Tochter Aimeé bei der Premiere acht Leute zur Hand, sind nun zwei Nürnberger SPDler mit von der Partie. Fraktionsvorsitzende Christine Kayser und Parteichef Nasser Ahmed waren von der Weihnachtsaktion so begeistert, dass sie spontan ihre Unterstützung angeboten haben. Und so ist Kayser am Ostermontag im Service dabei und Ahmed hilft bei der Essensausgabe mit.

Die Besucher erwartet ein vielfältiges Essensangebot – warme und kalte Speisen von Fleisch über Fisch bis zu veganen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den Nachwuchs organisiert die 13-jährige Aimeé eine Ostereiersuche.

Auch die Sponsoren sind der Aktion treu geblieben: Fruchtecke Schlosser, Tucher Brauerei sowie Metzgerei Kraft und Lehr aus Nürnberg, Bäckerei Volland aus Heroldsberg und Selgros Großhandel aus Fürth.

Wer mitbrunchen möchte, muss sich persönlich im "Eglantine" im Haus Eckstein, Burgstraße 1-3, anmelden. Das Restaurant hat montags bis samstags von 10.30 bis 22 Uhr geöffnet. Bitte entsprechende Dokumente wie Ausweis, NürnbergPass oder Bürgergeldbescheid mitbringen. Kontakt zu Stefanie Panzner unter 0176/70424983. Nach Ostern geht es weiter. Die engagierte Wirtin plant drei bis vier "Füreinander"-Aktionen pro Jahr.

Keine Kommentare