Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 sei mitnichten ein Wahlgeschenk, sagt der zuständige Minister.
© Christin Klose/dpa-tmn
Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 sei mitnichten ein Wahlgeschenk, sagt der zuständige Minister.

Stärker als Inflation

Erhöhung fix: Rente steigt zum 1. Juli 2025 kräftig

"Zum 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent", sagte Arbeitsminister Hubertus Heil der "Süddeutschen Zeitung". Das sei eine "ordentliche Rentenerhöhung, die zeigt, wie wichtig es ist, dass sich die Renten an der Lohnentwicklung orientieren." Zum Vergleich: Die Inflation lag zuletzt bei 2,3 Prozent. Die Renten folgen jedoch immer der Entwicklung der Bruttolöhne.

Voriges Jahr sei der Arbeitsmarkt trotz aller Krisen stabil geblieben und es habe ordentliche Lohnabschlüsse gegeben, so berechne sich die Anpassung. "Die Rentnerinnen und Rentner haben sich das verdient. Darüber hinaus ist es auch ökonomisch vernünftig, weil es die Kaufkraft stärkt", so Heil weiter.

Ein Wahlgeschenk will der SPD-Politiker in der Erhöhung nicht erkennen - man wende schlicht geltendes Recht an. "Die Rente ist kein Geschenk, sondern das Ergebnis von Lebensleistung."

Keine Kommentare