Krieg gegen die Ukraine

Estland und Lettland rüsten auf: Militärfahrzeuge für 693 Millionen Euro

4.10.2023, 19:49 Uhr
In Lettland bleibt der Druck an der EU-Außengrenze zum benachbarten Belarus hoch.

© Alexander Welscher, dpa In Lettland bleibt der Druck an der EU-Außengrenze zum benachbarten Belarus hoch.

+++ Estland und Lettland werden den Fuhrpark ihrer Streitkräfte durch den gemeinsamen Erwerb von Militärfahrzeugen erweitern und modernisieren. Dazu unterzeichnete das Estnische Zentrum für Verteidigungsinvestitionen eine Rahmenvereinbarung mit den lokalen Vertretungen der Hersteller Volvo, Scania und Mercedes Benz. Der Vertrag habe eine Laufzeit von sieben Jahren und einen Gesamtwert von rund 693 Millionen Euro, teilte die Behörde mit.

+++ Bei einem Besuch in einem ukrainischen Gemeindezentrum hat Prinzessin Kate (41) den Menschen in der von Russland angegriffenen Ukraine ihre Unterstützung versichert. "Wir alle denken an Euch", schrieb die Ehefrau von Thronfolger Prinz William in der Stadt Bracknell beim Packen auf ein Paket mit Kleidung, Lebensmittel und Drogerieartikeln, das an ukrainische Flüchtlinge in der Gegend geschickt wird.

+++ Die durch einen Anti-Kriegs-Protest bekanntgewordene und mittlerweile ins Ausland geflohene Journalistin Marina Owsjannikowa ist in ihrer Heimat Russland zu achteinhalb Jahren Straflager verurteilt worden. Ein Gericht in Moskau befand Owsjannikowa in Abwesenheit der angeblichen Verbreitung von Falschmeldungen über die russische Armee für schuldig, wie die Agentur Interfax meldet.

Liveticker zur Ukraine-Krise