Krieg gegen die Ukraine

Kiew meldet Rückkehr der Wagner-Kämpfer in die Ostukraine

28.9.2023, 08:00 Uhr
Sergej Lawrow, Außenminister von Russland, während eines Treffens mit Chinas Außenminister Wang

© -, dpa Sergej Lawrow, Außenminister von Russland, während eines Treffens mit Chinas Außenminister Wang

+++ Russland ist nach Aussagen von Außenminister Sergej Lawrow weiterhin unter bestimmten Bedingungen bereit, Abkommen über die Ukraine abzuschließen. Das sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Tass in einem Interview. Darüber hinaus müssten die Sicherheitsinteressen Russlands beachtet werden, darunter die Notwendigkeit, "die Schaffung eines feindlichen Nazi-Regimes in der Nähe der russischen Grenzen zu verhindern".

+++ Deutschland kauft Raketenabwehrsystem Arrow 3 von Israel. Die Verteidigungsminister beider Länder, Boris Pistorius (SPD) und Joav Galant, unterzeichnen heute eine Absichtserklärung über den Kauf des Raketenabwehrsystems. Der Kauf ist eine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg. Mit Arrow 3 will sich Deutschland gegen mögliche Angriffe mit Mittelstreckenraketen schützen - und die Nato-Verbündeten gleich mit. Der "Pfeil" kann feindliche Flugkörper in über 100 Kilometer Höhe und damit außerhalb der Atmosphäre im beginnenden Weltraum durch einen direkten Treffer zerstören.

+++ Die Behörden der südukrainischen Region Cherson melden neue russische Angriffe mit mindestens einem Toten. In der gleichnamigen Gebietshauptstadt Cherson sei ein 41 Jahre alter Mann getötet worden, teilt Militärgouverneur Olexander Prokudin auf Telegram mit. Ein weiterer Mann sei verletzt worden. Auch unweit der Stadt Beryslaw habe es Luftangriffe der russischen Armee gegeben, heißt es. Bereits in den vergangenen Tagen waren in der Region, die teilweise noch immer von russischen Truppen besetzt ist, immer wieder Zivilisten durch Beschuss getötet oder verletzt worden.

Liveticker zur Ukraine-Krise