Veranstaltungstipps

Familiengaudi & Museumsfest: 15 Familien-Events in und um Nürnberg zum Osterferien-Ende

Für Kinder ab 8 Jahren eignet sich der Film "Paddington in Peru", der von Freitag bis Sonntag im Rahmen des Kinderkinos im Filmhaus läuft. Die abenteuerliche Reise vom Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus ist jeweils um 15 Uhr zu sehen.
1 / 16

Für Kinder ab 8 Jahren eignet sich der Film "Paddington in Peru", der von Freitag bis Sonntag im Rahmen des Kinderkinos im Filmhaus läuft. Die abenteuerliche Reise vom Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus ist jeweils um 15 Uhr zu sehen. © STUDIOCANAL SAS

In Forchheim fiebert man der Bierkeller Saisoneröffnung im Kellerwald entgegen. Am Freitag startet das große Fest "auf den Kellern". Geboten werden Livemusik sowie Aktionen für Kinder. Besonderes Highlight des bis Sonntag gehenden Events ist die Inthronisierung der neuen Forchheimer Bierkönigin am Samstag um 16 Uhr.
2 / 16

In Forchheim fiebert man der Bierkeller Saisoneröffnung im Kellerwald entgegen. Am Freitag startet das große Fest "auf den Kellern". Geboten werden Livemusik sowie Aktionen für Kinder. Besonderes Highlight des bis Sonntag gehenden Events ist die Inthronisierung der neuen Forchheimer Bierkönigin am Samstag um 16 Uhr. © Stadt Forchheim

Das Frühlingsfest in Bad Windsheim befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Sonntagabend können Vergnügungssüchtige dem Rummel einen Besuch abstatten. Höhepunkt des finalen Wochenendes ist das Brillant-Feuerwerk am Samstagabend um 22 Uhr.
3 / 16

Das Frühlingsfest in Bad Windsheim befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Sonntagabend können Vergnügungssüchtige dem Rummel einen Besuch abstatten. Höhepunkt des finalen Wochenendes ist das Brillant-Feuerwerk am Samstagabend um 22 Uhr. © Bastian Lauer

Das Nürnberger Volksfest feiert Halbzeit. An diesem Wochenende bietet die Kirmes ein Feuerwerk (Freitag), den Volksfest-Biathlon (Samstag) und ein Bulldog-Treffen (Sonntag). Nordbayerns größter Rummel öffnet täglich um 14 Uhr, sonntags bereits um 13 Uhr.
4 / 16

Das Nürnberger Volksfest feiert Halbzeit. An diesem Wochenende bietet die Kirmes ein Feuerwerk (Freitag), den Volksfest-Biathlon (Samstag) und ein Bulldog-Treffen (Sonntag). Nordbayerns größter Rummel öffnet täglich um 14 Uhr, sonntags bereits um 13 Uhr. © NEWS5/Eric Deyerler

Großformatig Malen geht am Samstag im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Um 13 und 14.30 Uhr bietet sich jungen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, den Pinsel zu schwingen und sich in unterschiedlichen Techniken auszuprobieren. Vor Ort stehen Fachkräfte zur Seite. Die Eltern bleiben draußen. Ab 4 Jahren.
5 / 16

Großformatig Malen geht am Samstag im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. Um 13 und 14.30 Uhr bietet sich jungen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, den Pinsel zu schwingen und sich in unterschiedlichen Techniken auszuprobieren. Vor Ort stehen Fachkräfte zur Seite. Die Eltern bleiben draußen. Ab 4 Jahren. © Uli Deck/picture alliance/dpa

Der japanische Animationsfilm "Kikis kleiner Lieferservice" läuft am Samstag im CasaKidsClub im Casablanca Kino. Darin geht es um eine kleine Hexe, die in eine fremde Stadt zieht, um sich in Eigenständigkeit und Disziplin zu üben. Der Film ab 8 Jahren beginnt um 13 Uhr.
6 / 16

Der japanische Animationsfilm "Kikis kleiner Lieferservice" läuft am Samstag im CasaKidsClub im Casablanca Kino. Darin geht es um eine kleine Hexe, die in eine fremde Stadt zieht, um sich in Eigenständigkeit und Disziplin zu üben. Der Film ab 8 Jahren beginnt um 13 Uhr. © Studio Ghibli

In dem Stück "Alles meins!" geht es um einen kleinen Raben, der sich alles schnappt, was ihm vor den Schnabel kommt. Am Samstag um 14 Uhr zeigt die Schwabacher Marionettenbühne die Geschichte nach der Buchvorlage von Nele Moost & Annet Rudolph. Ab 3 Jahren.
7 / 16

In dem Stück "Alles meins!" geht es um einen kleinen Raben, der sich alles schnappt, was ihm vor den Schnabel kommt. Am Samstag um 14 Uhr zeigt die Schwabacher Marionettenbühne die Geschichte nach der Buchvorlage von Nele Moost & Annet Rudolph. Ab 3 Jahren. © Schwabacher Marionettenbühne

Das DB Museum und das Museum für Kommunikation feiern 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde laden die zwei Häuser am Samstag zu einem großen Fest in die Lessingstraße. Von 10 bis 16 Uhr können die Besuchenden Adler-Sonderfahrten und Mitfahrten auf dem Führerstand unternehmen. Daneben ist es möglich, hinter sonst verschlossene Türen zu blicken.
8 / 16

Das DB Museum und das Museum für Kommunikation feiern 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde laden die zwei Häuser am Samstag zu einem großen Fest in die Lessingstraße. Von 10 bis 16 Uhr können die Besuchenden Adler-Sonderfahrten und Mitfahrten auf dem Führerstand unternehmen. Daneben ist es möglich, hinter sonst verschlossene Türen zu blicken. © DB Museum Nürnberg

Otto ist eine kleine Spinne. An seinem Geburtstag backt er Kuchen und möchte die anderen Wiesenbewohner gerne zu sich einladen. Doch die trauen sich nicht. Schließlich sind Spinnen doch eklig - oder etwa nicht? Das Stück über Toleranz und Miteinander ist Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) im Theater Salz und Pfeffer in Nürnberg zu sehen. Ab 3 Jahren.
9 / 16

Otto ist eine kleine Spinne. An seinem Geburtstag backt er Kuchen und möchte die anderen Wiesenbewohner gerne zu sich einladen. Doch die trauen sich nicht. Schließlich sind Spinnen doch eklig - oder etwa nicht? Das Stück über Toleranz und Miteinander ist Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) im Theater Salz und Pfeffer in Nürnberg zu sehen. Ab 3 Jahren. © Theater Salz und Pfeffer

Robin Hood ist wohl der berühmteste und zugleich beliebteste Dieb der Welt. Das Theater Rootslöffel bringt die Geschichte des Mannes aus dem Sherwood Forest auf die Bühne und macht daraus eine herzliche Räuberballade für junge Theatergäste ab 6 Jahren. Am Samstag und Sonntag ist die Inszenierung jeweils um 15 Uhr zu sehen.
10 / 16

Robin Hood ist wohl der berühmteste und zugleich beliebteste Dieb der Welt. Das Theater Rootslöffel bringt die Geschichte des Mannes aus dem Sherwood Forest auf die Bühne und macht daraus eine herzliche Räuberballade für junge Theatergäste ab 6 Jahren. Am Samstag und Sonntag ist die Inszenierung jeweils um 15 Uhr zu sehen. © Theater Rootslöffel

Am Samstag und Sonntag steigt ein weiteres Mittelalterfest auf Gut Wolfgangshof inklusive Ritter, Burgfrauen, Handwerker, Händler und Künstler. Highlight des Weekenders ist der Auftritt von Drache Fangdorn. Das zwölf Meter lange und vier Meter hohe Fabelwesen beschützt einen Schatz der Elfen, auf den es finstere Räuber abgesehen haben. Die Drachenshow ist täglich dreimal zu erleben (11.45, 14 und 16.15 Uhr).
11 / 16

Am Samstag und Sonntag steigt ein weiteres Mittelalterfest auf Gut Wolfgangshof inklusive Ritter, Burgfrauen, Handwerker, Händler und Künstler. Highlight des Weekenders ist der Auftritt von Drache Fangdorn. Das zwölf Meter lange und vier Meter hohe Fabelwesen beschützt einen Schatz der Elfen, auf den es finstere Räuber abgesehen haben. Die Drachenshow ist täglich dreimal zu erleben (11.45, 14 und 16.15 Uhr). © BC GmbH

Am Sonntag um 14 Uhr startet ein neuerlicher Märchenspaziergang durch den Wald am Schmausenbuck. Erzählerin Reingard Fuchs führt das Publikum zu den alten Steinbrüchen und unterhält es mit Geschichten zum Thema "Blumen blühen überall". Treffpunkt ist der Tiergarten-Vorplatz.
12 / 16

Am Sonntag um 14 Uhr startet ein neuerlicher Märchenspaziergang durch den Wald am Schmausenbuck. Erzählerin Reingard Fuchs führt das Publikum zu den alten Steinbrüchen und unterhält es mit Geschichten zum Thema "Blumen blühen überall". Treffpunkt ist der Tiergarten-Vorplatz. © Roland Fengler

Das Schloss Almoshof lädt am Sonntag zum ersten Flohmarkt des Jahres. Ab 10 Uhr darf das Publikum nach neuen Schätzen für Zuhause Ausschau halten. Im Kunstcafé gibt's derweil selbst gebackenen Kuchen.
13 / 16

Das Schloss Almoshof lädt am Sonntag zum ersten Flohmarkt des Jahres. Ab 10 Uhr darf das Publikum nach neuen Schätzen für Zuhause Ausschau halten. Im Kunstcafé gibt's derweil selbst gebackenen Kuchen. © Roland Fengler

Das Figurentheater Hattenkofer gastiert am Sonntag im Kulturforum Fürth. Auf dem Spielplan steht "Kleine Schwester Hasenohr" und damit ein Stück über eine kleine mutige Häsin, aus der Kinder viel Kraft schöpfen können. Vorstellungsbeginn ist um 15 Uhr. Ab 3 Jahren.
14 / 16

Das Figurentheater Hattenkofer gastiert am Sonntag im Kulturforum Fürth. Auf dem Spielplan steht "Kleine Schwester Hasenohr" und damit ein Stück über eine kleine mutige Häsin, aus der Kinder viel Kraft schöpfen können. Vorstellungsbeginn ist um 15 Uhr. Ab 3 Jahren. © Figurentheater Hattenkofer

Das Theater Kuckucksheim in Adelsdorf erzählt am Sonntag um 18 Uhr die Geschichte von Ronja Räubertochter. Das große Abenteuer rund um die Mattisburg nach Astrid Lindgren eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.
15 / 16

Das Theater Kuckucksheim in Adelsdorf erzählt am Sonntag um 18 Uhr die Geschichte von Ronja Räubertochter. Das große Abenteuer rund um die Mattisburg nach Astrid Lindgren eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. © Andreas Riedel

Großes Familienfest am Brombachsee. Beim Kindertag am Zweiseenplatz Enderndorf erwarten das Publikum Livemusik von Andi & die Affenbande, ein Kletterturm, eine Piratenschiffhüpfburg, eine Goldwäschestation und zu guter Letzt auch eine amtliche Schatzsuche. Los geht das Event um 11 Uhr.
16 / 16

Großes Familienfest am Brombachsee. Beim Kindertag am Zweiseenplatz Enderndorf erwarten das Publikum Livemusik von Andi & die Affenbande, ein Kletterturm, eine Piratenschiffhüpfburg, eine Goldwäschestation und zu guter Letzt auch eine amtliche Schatzsuche. Los geht das Event um 11 Uhr. © Andi und die Affenbande/VNP