Veranstaltungstipps für die kommenden Tage

Faschingsgaudi und Kinderliedfest: Diese Familien-Events steigen am Wochenende

Mit dem Stück "Das Neinhorn und die Schlangeweile" tritt das Bilderbuchtheater diesen Freitag in der Stadthalle Fürth auf. Die Geschichte aus dem Herzwald für Kinder ab 2 Jahren läuft um 14, 16 und 18 Uhr.
1 / 11

Puppentheater in der Stadthalle Fürth

Mit dem Stück "Das Neinhorn und die Schlangeweile" tritt das Bilderbuchtheater diesen Freitag in der Stadthalle Fürth auf. Die Geschichte aus dem Herzwald für Kinder ab 2 Jahren läuft um 14, 16 und 18 Uhr. © Christian Sperlich, NNZ

Der in Irland spielende Film "The Quiet Girl" läuft von Freitag bis Sonntag im Rahmen des Kinderkinos im Filmhaus . Die Erzählung über ein schweigsames Mädchen eignet sich für Kinder ab 12 Jahren. "The Quiet Girl" ist jeweils um 15 Uhr zu sehen. 
2 / 11

Kinderkino im Filmhaus

Der in Irland spielende Film "The Quiet Girl" läuft von Freitag bis Sonntag im Rahmen des Kinderkinos im Filmhaus. Die Erzählung über ein schweigsames Mädchen eignet sich für Kinder ab 12 Jahren. "The Quiet Girl" ist jeweils um 15 Uhr zu sehen.  © Neue Visionen Filmverleih, NNZ

Samstag ab 11 Uhr hat das Kunstlabor KLOPS in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder geöffnet. Kinder von 6 bis 12 Jahren können dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Diesmal lautet das Thema "Winterwunderland".
3 / 11

Kunstlabor Auf AEG

Samstag ab 11 Uhr hat das Kunstlabor KLOPS in der Kulturwerkstatt Auf AEG wieder geöffnet. Kinder von 6 bis 12 Jahren können dann ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Diesmal lautet das Thema "Winterwunderland". © imago images/blickwinkel, NNZ

Am Samstag präsentieren das Kulturbüro Muggenhof und die Jugendgruppen der KG Muggenesia einen Kinderfasching Auf AEG . Ab 13 Uhr stehen lustige Spiele sowie eine Maskenprämierung auf der Agenda.
4 / 11

Kinderfasching Auf AEG

Am Samstag präsentieren das Kulturbüro Muggenhof und die Jugendgruppen der KG Muggenesia einen Kinderfasching Auf AEG. Ab 13 Uhr stehen lustige Spiele sowie eine Maskenprämierung auf der Agenda. © imago images/FUNKE Foto Services, NNZ

Das Jugendbuch "Die Biene im Kopf" kommt Samstag  auf die Bühne des Theater Pfütze . Die Geschichte von Roland Schimmelpfennig über ein Kind, das ganz auf sich allein gestellt ist, ist um 16 Uhr zu sehen. Ab 8 Jahren.
5 / 11

"Die Biene im Kopf" im Theater Pfütze

Das Jugendbuch "Die Biene im Kopf" kommt Samstag auf die Bühne des Theater Pfütze. Die Geschichte von Roland Schimmelpfennig über ein Kind, das ganz auf sich allein gestellt ist, ist um 16 Uhr zu sehen. Ab 8 Jahren. © Theater Pfütze, NNZ

In "Kasper und der silberne Ring" klaut ein Räuber den teuren Ring der Prinzessin. Daraufhin beauftragt der König Kasper den Ring wiederzubeschaffen. Der willigt ein - unter einer Bedingung. Das Stück des Theater Rootslöffel ist am  Sonntag zu sehen. Gespielt wird ab 15 Uhr. Für Zuschauer ab 4 Jahren. 
6 / 11

Kindertheater im Rootslöffel

In "Kasper und der silberne Ring" klaut ein Räuber den teuren Ring der Prinzessin. Daraufhin beauftragt der König Kasper den Ring wiederzubeschaffen. Der willigt ein - unter einer Bedingung. Das Stück des Theater Rootslöffel ist am Sonntag zu sehen. Gespielt wird ab 15 Uhr. Für Zuschauer ab 4 Jahren.  © Theater Rootslöffel

Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind am Samstag und Sonntag  (jeweils ab 11 Uhr) dazu eingeladen, sich im Südpunkt an das Basteln von Raketen heranzuwagen. In dem Kurs ohne Eltern erfahren die Kids, nach welchem Prinzip Raketen funktionierten und wie sie gebaut werden. 
7 / 11

Forscherwerkstatt im Südpunkt

Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind am Samstag und Sonntag (jeweils ab 11 Uhr) dazu eingeladen, sich im Südpunkt an das Basteln von Raketen heranzuwagen. In dem Kurs ohne Eltern erfahren die Kids, nach welchem Prinzip Raketen funktionierten und wie sie gebaut werden.  © imago images/Westend61, NNZ

Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) führt das Theater Salz + Pfeffer das Stück "Der Zapperdockel und der Wock" vor. Darin geht es um eine unsichere Heulsuse und einen starken Grobian, die sich nicht vertragen. Oder vielleicht doch?   
8 / 11

Der Zapperdockel und der Wock im Theater Salz + Pfeffer

Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) führt das Theater Salz + Pfeffer das Stück "Der Zapperdockel und der Wock" vor. Darin geht es um eine unsichere Heulsuse und einen starken Grobian, die sich nicht vertragen. Oder vielleicht doch?    © Jutta Missbach, NNZ

Geraldino und Kiri Rakete laden am Sonntag zum Tag des Kinderliedes ins Kulturforum Fürth. Auf dem Plan stehen Songs zum Mitsingen und Mitmachen für die ganze Familie. Beginn: 15 Uhr.
9 / 11

Tag des Kinderliedes im Kulturforum Fürth

Geraldino und Kiri Rakete laden am Sonntag zum Tag des Kinderliedes ins Kulturforum Fürth. Auf dem Plan stehen Songs zum Mitsingen und Mitmachen für die ganze Familie. Beginn: 15 Uhr. © Gerd Grashaußer, NNZ

Beim Kinderkulturtag am Sonntag im Erlanger E-Werk bespielt das Theater vom Rabenberg die Clubbühne. Auf dem Programm steht die Geschichte vom kleinen Raben Socke und damit eine Arbeit für Kinder ab 3 Jahren. Die Spielzeiten lauten 14 und 16 Uhr. 
10 / 11

Kinderkulturtag im E-Werk

Beim Kinderkulturtag am Sonntag im Erlanger E-Werk bespielt das Theater vom Rabenberg die Clubbühne. Auf dem Programm steht die Geschichte vom kleinen Raben Socke und damit eine Arbeit für Kinder ab 3 Jahren. Die Spielzeiten lauten 14 und 16 Uhr.  © Tim Sperlich, NNZ

Die Musikbühne Mannheim legt am Sonntag einen Halt in der Kulturfabrik Roth ein. In "Die kleine Meerjungfrau" geht es um Undine, die gerne ein Mensch wäre, da sie sich in einen Prinzen verliebt hat. Das Musical für Kinder ab 5 Jahren läuft um 15 Uhr. 
11 / 11

Die kleine Meerjungfrau in der Kulturfabrik Roth

Die Musikbühne Mannheim legt am Sonntag einen Halt in der Kulturfabrik Roth ein. In "Die kleine Meerjungfrau" geht es um Undine, die gerne ein Mensch wäre, da sie sich in einen Prinzen verliebt hat. Das Musical für Kinder ab 5 Jahren läuft um 15 Uhr.  © bereitgestellt durch die Kulturfabrik Roth