Veranstaltungstipps für die Region

Hummelzug, Kindersongs, Familienfest: Diese Familien-Events steigen in und um Nürnberg am Wochenende

"Die Baumhauskönige" ist eine niederländische Produktion über zwei Freunde, die an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem es darum geht, das höchste Baumhaus der Welt zu bauen. Doch dann zerstreiten sich die zwei Jungs. Der Film ab 9 Jahren läuft Freitag bis Sonntag im Filmhaus. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.
1 / 15

"Die Baumhauskönige" ist eine niederländische Produktion über zwei Freunde, die an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem es darum geht, das höchste Baumhaus der Welt zu bauen. Doch dann zerstreiten sich die zwei Jungs. Der Film ab 9 Jahren läuft Freitag bis Sonntag im Filmhaus. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. © Farbfilm Verleih

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag dreht sich alles rund ums Thema "Design".
2 / 15

Die Experimentierwerkstatt im Neuen Museum hat am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Kinder ab 6 Jahren dürfen in dieser Zeit basteln, gestalten und Ideen in die Tat umsetzen. Am Samstag dreht sich alles rund ums Thema "Design". © imago/YAY Images

In der Weißenburger Kunstschranne wird am Samstag eine Kinderfaschingsparty gefeiert. Die Sause für kleine Närrinnen und Narren beginnt um 14 Uhr. Für Kinder bis 12 Jahren geeignet.
3 / 15

In der Weißenburger Kunstschranne wird am Samstag eine Kinderfaschingsparty gefeiert. Die Sause für kleine Närrinnen und Narren beginnt um 14 Uhr. Für Kinder bis 12 Jahren geeignet. © imago/JBM

Das Figurentheater "Theater vom Rabenberg" kommt am Samstag nach Neumarkt. Im Turnerheim zeigt das Ensemble das "Dschungelbuch" als Stabpuppentheater. Mogli, Balu der Bär und Shir Khan sind um 14 und 16 Uhr auf der Bühne im Einsatz.
4 / 15

Das Figurentheater "Theater vom Rabenberg" kommt am Samstag nach Neumarkt. Im Turnerheim zeigt das Ensemble das "Dschungelbuch" als Stabpuppentheater. Mogli, Balu der Bär und Shir Khan sind um 14 und 16 Uhr auf der Bühne im Einsatz. © T. Sperlich/Theater v. Rabenberg

In das Kunstlabor in der Kulturwerkstatt Auf AEG sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen. Von 11 bis 12.30 Uhr wird zumeist gebastelt oder gemalt. An diesem Samstag werden Zauberbilder erstellt.
5 / 15

In das Kunstlabor in der Kulturwerkstatt Auf AEG sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen. Von 11 bis 12.30 Uhr wird zumeist gebastelt oder gemalt. An diesem Samstag werden Zauberbilder erstellt. © Marijan Mura/dpa/picture alliance / dpa

Am Samstag und Sonntag bringt das Theater Rootslöffel in Nürnberg die bekannte Geschichte von Robin Hood, dem wohl berühmtesten Räuber der Welt, auf die Bühne. Jeweils ab 15 Uhr bevölkern der Held von Sherwood Forest sowie seine Freunde Little John, Will Scarlet und Bruder Tuck das Podium. Die Räuberballade eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.
6 / 15

Am Samstag und Sonntag bringt das Theater Rootslöffel in Nürnberg die bekannte Geschichte von Robin Hood, dem wohl berühmtesten Räuber der Welt, auf die Bühne. Jeweils ab 15 Uhr bevölkern der Held von Sherwood Forest sowie seine Freunde Little John, Will Scarlet und Bruder Tuck das Podium. Die Räuberballade eignet sich für Kinder ab 6 Jahren. © Theater Rootslöffel

"Freddie und die ganze Katastrophe" lautet der Titel einer Familiengeschichte, die das Theater Mummpitz in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg präsentiert. Das Stück mit viel Musik und Komik wird am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) performt. Ab 6 Jahren.
7 / 15

"Freddie und die ganze Katastrophe" lautet der Titel einer Familiengeschichte, die das Theater Mummpitz in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg präsentiert. Das Stück mit viel Musik und Komik wird am Samstag (16 Uhr) und Sonntag (15 Uhr) performt. Ab 6 Jahren. © Rudi Ott

Das Theaterstück "Die Biene im Kopf" ist am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr im Theater Pfütze in Nürnberg zu sehen. Das Schauspiel eignet sich für Kinder ab 8 Jahren.
8 / 15

Das Theaterstück "Die Biene im Kopf" ist am Samstag um 18 Uhr sowie am Sonntag um 16 Uhr im Theater Pfütze in Nürnberg zu sehen. Das Schauspiel eignet sich für Kinder ab 8 Jahren. © Theater Pfütze

Ein interkulturelles Familienfest richtet die Villa Leon diesen Sonntag aus. Im großen Saal dürfen Kinder sich schminken lassen. In der Bibliothek steht ein zweisprachiges Bilderbuchkino auf dem Programm. Außerdem hat eine Minidisco geöffnet. Für leckeres lateinamerikanisches Essen sorgt Oriana. Beginn: 14.30 Uhr.
9 / 15

Ein interkulturelles Familienfest richtet die Villa Leon diesen Sonntag aus. Im großen Saal dürfen Kinder sich schminken lassen. In der Bibliothek steht ein zweisprachiges Bilderbuchkino auf dem Programm. Außerdem hat eine Minidisco geöffnet. Für leckeres lateinamerikanisches Essen sorgt Oriana. Beginn: 14.30 Uhr. © Stefan Hippel/VNP

Kinderliedmacher Ben van Haeff beglückt die Herzen seines Publikums mit fetzigen Gute-Laune-Songs. Am Sonntag gastiert der fränkische Australier im Südpunkt. Ben und seine Sunshine Friends stehen ab 15.30 Uhr auf der Bühne.
10 / 15

Kinderliedmacher Ben van Haeff beglückt die Herzen seines Publikums mit fetzigen Gute-Laune-Songs. Am Sonntag gastiert der fränkische Australier im Südpunkt. Ben und seine Sunshine Friends stehen ab 15.30 Uhr auf der Bühne. © privat

Theaterzeit im Kulturforum Fürth. Das Theater Pantaleon ist zu Gast und zeigt am Sonntag das Stück "Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen" nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer. Die Inszenierung ab 4 Jahren beginnt um 15 Uhr.
11 / 15

Theaterzeit im Kulturforum Fürth. Das Theater Pantaleon ist zu Gast und zeigt am Sonntag das Stück "Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen" nach dem Bilderbuch von Kathrin Schärer. Die Inszenierung ab 4 Jahren beginnt um 15 Uhr. © Figurentheater Pantaleon

Das Theater Kuddlmuddl gastiert am Sonntag im Loni-Übler-Haus. Gespielt wird das Stück "Komm mit ins Kuddlmuddlland". Dabei erleben die beiden Protagonistinnen ein spannendes Abenteuer, das mit einem geheimnisvollen Koffer beginnt. Beginn: 14.30 Uhr. Ab 4 Jahren.
12 / 15

Das Theater Kuddlmuddl gastiert am Sonntag im Loni-Übler-Haus. Gespielt wird das Stück "Komm mit ins Kuddlmuddlland". Dabei erleben die beiden Protagonistinnen ein spannendes Abenteuer, das mit einem geheimnisvollen Koffer beginnt. Beginn: 14.30 Uhr. Ab 4 Jahren. © www.kuddlmuddl.de

Am Sonntag treiben die Pleinfelder Hummel wieder den Winter aus der Stadt. Das Brauchtum reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Dekaden zu einer beliebten Faschingsveranstaltung entwickelt. Los geht das Hummelremmidemmi mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Im Anschluss daran steigen Frühschoppen und Mittagessen, ehe sich um 14 Uhr der mit Guggenmusik untermalte Zug durch Pleinfeld schlängelt.
13 / 15

Am Sonntag treiben die Pleinfelder Hummel wieder den Winter aus der Stadt. Das Brauchtum reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Dekaden zu einer beliebten Faschingsveranstaltung entwickelt. Los geht das Hummelremmidemmi mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirche. Im Anschluss daran steigen Frühschoppen und Mittagessen, ehe sich um 14 Uhr der mit Guggenmusik untermalte Zug durch Pleinfeld schlängelt. © Markus Steiner

Das interaktive Figurentheaterstück "Pfoten weg!" ist am Sonntag im Rahmen der Aktionswoche zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kulturfabrik Roth zu sehen. Die Darbietung soll Kinder vor unangenehmer Nähe stärken. Ein Rahmenprogramm rundet ab. Beginn: 14.30 Uhr.
14 / 15

Das interaktive Figurentheaterstück "Pfoten weg!" ist am Sonntag im Rahmen der Aktionswoche zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kulturfabrik Roth zu sehen. Die Darbietung soll Kinder vor unangenehmer Nähe stärken. Ein Rahmenprogramm rundet ab. Beginn: 14.30 Uhr. © Figuren-Zauberei

Foto: Theater Pfütze, gesp. 2/2025 MOTIV: Thaterstück, Die Biene im Kopf, Kindertheater
15 / 15

Foto: Theater Pfütze, gesp. 2/2025 MOTIV: Thaterstück, Die Biene im Kopf, Kindertheater © Theater Pfütze