Streetart und kunstvolle Fliesen

Die schönsten Bilder von Aveiro und Viseu – architektonisch reizvolle Städte im Centro de Portugal

Viseu, umgeben von Flüssen und Bergen, auf halbem Weg zwischen Atlantik und Spanien ist eine bedeutende und architektonisch interessante Stadt im Centro de Portugal. Durch die Stadt führt auch der Jakobsweg.
1 / 19

Viseu

Viseu, umgeben von Flüssen und Bergen, auf halbem Weg zwischen Atlantik und Spanien ist eine bedeutende und architektonisch interessante Stadt im Centro de Portugal. Durch die Stadt führt auch der Jakobsweg. © Jasmin Siebert, NNZ

Neben der bekannten Jakobsmuschel zeigen gelbe Pfeile den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Die blauen Pfeile weisen nach Fátima, einem katholischen Wallfahrtsort in Zentralportugal, an dem 1917 die Jungfrau Maria erschienen sein soll.
2 / 19

Viseu

Neben der bekannten Jakobsmuschel zeigen gelbe Pfeile den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Die blauen Pfeile weisen nach Fátima, einem katholischen Wallfahrtsort in Zentralportugal, an dem 1917 die Jungfrau Maria erschienen sein soll. © Jasmin Siebert, NNZ

Wandgemälde finden sich an vielen Häuserwänden in Viseu.
3 / 19

Viseu

Wandgemälde finden sich an vielen Häuserwänden in Viseu. © Jasmin Siebert, NNZ

Die Stadt fördert öffentliche Kunst an Fassaden.
4 / 19

Viseu

Die Stadt fördert öffentliche Kunst an Fassaden. © Jasmin Siebert, NNZ

Wer aufmerksam durch Viseu geht, kann kleine Straßenkunst an vielen Ecken entdecken.
5 / 19

Viseu

Wer aufmerksam durch Viseu geht, kann kleine Straßenkunst an vielen Ecken entdecken. © Jasmin Siebert, NNZ

Die Rua Direita, ein romantisches schmales Gässchen mit vielen Hinguckern, ist die alte Nord-Süd-Achse durch Viseu.
6 / 19

Viseu

Die Rua Direita, ein romantisches schmales Gässchen mit vielen Hinguckern, ist die alte Nord-Süd-Achse durch Viseu. © Jasmin Siebert, NNZ

Die Häuser sind geprägt von kunstvoll aus Stein geschlagenen Rundbögen über Fenster und Türen. Der manuelinische Kunststil kam bereits im 15. Jahrhundert auf ist noch an vielen alten portugiesischen Häusern erhalten.
7 / 19

Viseu

Die Häuser sind geprägt von kunstvoll aus Stein geschlagenen Rundbögen über Fenster und Türen. Der manuelinische Kunststil kam bereits im 15. Jahrhundert auf ist noch an vielen alten portugiesischen Häusern erhalten. © Jasmin Siebert, NNZ

In der Rua Direita reihen sich viele kleine Geschäfte aneinander. Besonders hübsch ist diese Drogerie in einem rot gefliesten Haus.
8 / 19

Viseu

In der Rua Direita reihen sich viele kleine Geschäfte aneinander. Besonders hübsch ist diese Drogerie in einem rot gefliesten Haus. © Jasmin Siebert, NNZ

Gehäkelte Hüllen fürs Toilettenpapier und Puppenkleider finden sich in einem Schaufenster.
9 / 19

Viseu

Gehäkelte Hüllen fürs Toilettenpapier und Puppenkleider finden sich in einem Schaufenster. © Jasmin Siebert, NNZ

Der Jardim das Mães, der Garten der Mütter, in dem Rosen und Hortensien blühen, befindet sich im historischen Zentrum von Viseu. 
10 / 19

Viseu

Der Jardim das Mães, der Garten der Mütter, in dem Rosen und Hortensien blühen, befindet sich im historischen Zentrum von Viseu.  © Jasmin Siebert, NNZ

Winzige Figuren und riesige Gemälde: In der Gemeinde Estarreja gibt es an vielen Fassaden Urban Art zu entdecken. 
11 / 19

Estarreja

Winzige Figuren und riesige Gemälde: In der Gemeinde Estarreja gibt es an vielen Fassaden Urban Art zu entdecken.  © Jasmin Siebert, NNZ

Aveiro ist ein quirrliges Hafenstädtchen mit Universität. Früher fischten die Einwohner und gewannen Salz aus Queller, einer Pflanze, die in den feuchten Lagunenwiesen wächst. Heute ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. 
12 / 19

Aveiro

Aveiro ist ein quirrliges Hafenstädtchen mit Universität. Früher fischten die Einwohner und gewannen Salz aus Queller, einer Pflanze, die in den feuchten Lagunenwiesen wächst. Heute ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.  © Jasmin Siebert, NNZ

Eine verspielte, abwechslungsreiche Architektur und viele Restaurants prägen das Ambiente der Stadt. 
13 / 19

Aveiro

Eine verspielte, abwechslungsreiche Architektur und viele Restaurants prägen das Ambiente der Stadt.  © Jasmin Siebert, NNZ

"Ovos moles" gibt es in jeder Bäckerei in Aveiro. Die "weichen Eier", wie sie auf Deutsch heißen, sind Oblaten in Form von Fischen, Fässchen und Muscheln, gefüllt mit einer Masse aus Eidotter und viel Zucker.
14 / 19

Aveiro

"Ovos moles" gibt es in jeder Bäckerei in Aveiro. Die "weichen Eier", wie sie auf Deutsch heißen, sind Oblaten in Form von Fischen, Fässchen und Muscheln, gefüllt mit einer Masse aus Eidotter und viel Zucker. © Jasmin Siebert, NNZ

In den Gässchen ist jedes Haus ein Unikat, oft mit geschwungenen Balkonen und kunstvollen Fliesen verziert.
15 / 19

Aveiro

In den Gässchen ist jedes Haus ein Unikat, oft mit geschwungenen Balkonen und kunstvollen Fliesen verziert. © Jasmin Siebert, NNZ

Manch ein Haus beherbergt unten einen schmucken Laden, während oben die Tauben hinter zerbrochenen Scheiben hausen.
16 / 19

Aveiro

Manch ein Haus beherbergt unten einen schmucken Laden, während oben die Tauben hinter zerbrochenen Scheiben hausen. © Jasmin Siebert, NNZ

Verfallene, leerstehende Häuser finden sich viele im Centro de Portugal, selbst im aristokratischen Weindorf Santar.
17 / 19

Santar

Verfallene, leerstehende Häuser finden sich viele im Centro de Portugal, selbst im aristokratischen Weindorf Santar. © Jasmin Siebert, NNZ

Die beinahe komplett mit Fliesen verzierte Igreja Matriz de Santa Maria steht in Válega unweit der Nationalstraße 109 in der Gegend von Aveiro.
18 / 19

Válega

Die beinahe komplett mit Fliesen verzierte Igreja Matriz de Santa Maria steht in Válega unweit der Nationalstraße 109 in der Gegend von Aveiro. © Jasmin Siebert, NNZ

Auf dem Friedhof der der Heiligen Maria gewidmeten Hauptkirche von Válega liest man viel typische portugiesische Namen.
19 / 19

Válega

Auf dem Friedhof der der Heiligen Maria gewidmeten Hauptkirche von Válega liest man viel typische portugiesische Namen. © Jasmin Siebert, NNZ