
Archivperlen
Rätselauflösung: Flieger, grüß mir die Sonne
Zu sehen: Unterfürberg, und zwar am unteren Bildrand. Was sich als dunkle Linie quer durch das Bild zieht, ist die Würzburger Bahnstrecke. Darüber zu erkennen: die in den 30er Jahren errichtete Hardsiedlung.
Die große weiße Fläche ist der ehemalige Industrieflughafen. Ab 1945 wurde er von den Amerikanern genutzt. Massenweise stehen Flugzeuge neben der Landebahn. Oliver Scherm tippt auf P38 Lightning – ein zweimotoriger Abfangjäger, der im Zweiten Weltkrieg vor allem die alliierten Bomberverbände begleitete. Sie seien von der US Airforce hier zur Verschrottung gesammelt worden. Willi Dietz glaubt dagegen, dass es sich überwiegend um Jagdflugzeuge vom Typ Mustang P-51 handelt.
Von einem traurigen Schicksal im Zusammenhang mit dem Flughafen berichtet Herbert Schmidt. Die Einflugschneise sei auch über den Garten seines Großvaters im Bereich der heutigen Stettiner, Breslauer und Hardstraße verlaufen: „Ein missglücktes Landemanöver eines amerikanischen Piloten führte 1946 zum Tode meines Opas, den ich dadurch nicht kennengelernt habe.“
Doch wann ist das Bild entstanden? Auf jeden Fall nicht in den 1920er Jahren, wie ein Leser glaubt. Das Foto wurde zwischen 1945 und 1949 aufgenommen – deshalb kann auch der 1938 abgerissene Bismarckturm, den ein anderer Rätsler glaubt, verortet zu haben, nicht mehr zu sehen sein. Von 1950 bis 1955 fand hier ziviler Luftverkehr statt, als Ersatz für den zerstörten Nürnberger Flughafen am Marienberg.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen