
Weil sie den Warnblinker nicht sah
B13 bei Ansbach komplett gesperrt: Van kracht in zwei durch Abschleppstange verbundene Autos
Es war am Montag gegen 18.10 Uhr als es zu dem Unfall auf der B13 kam. Verletzt wurde bei dem Unfall aber glücklicherweise niemand. Eine 75-jährige Frau wollte mit ihrem Opel Zafira von Strüth aus kommend nach links auf die B13 abbiegen und krachte in zwei Autos.
Diese beiden Wagen waren durch eine Abschleppstange verbunden, da eine 50-Jährige auf der B13 mit ihrem VW Touran einen VW Sharan eines 49-Jährigen hinter sich herzog. Der VW Sharan, der abgeschleppt wurde, hatte dabei die Warnblinkanlage eingeschaltet, heißt es in dem Bericht der Polizei Ansbach.
Die 75-Jährige habe jedoch nur das rechte Blinklicht gesehen und dachte, der Mann im Sharan wolle rechts abbiegen. Deswegen fuhr sie, ohne die Vorfahrt zu gewähren, auf die B13 ein. Im Einfädelungsbereich stieß der Opel mit dem VW Touran der 50-Jährigen zusammen. Am Zafira der Unfallverursacherin lösten die Airbags auf der Fahrerseite komplett aus.
Komplette Sperrung auf der B 13 - Fahrerin kracht in Abschleppgespann
Am Golf wurde die gesamte Fahrerseite beschädigt, der Sachschaden wird von der Polizei auf 15.000 Euro geschätzt. Am VW Touran wurde die Fahrzeugfront eingedrückt und die Anhängerkupplung riss ab. Der Sachschaden: etwa 10.000 Euro. Am abgeschleppten VW Sharan wurde die Frontstoßstange nur leicht beschädigt, dieser Schaden wird mit ungefähr 1000 Euro beziffert.
Der Opel Zafira und der VW Touran waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme waren zwei Fahrzeuge des Rettungsdienstes und die Feuerwehr Neuses mit 20 Einsatzkräften vor Ort, heißt es von der Polizei. Die B13 zwischen Ansbach und Lehrberg musste am Montagabend an dieser Stelle zeitweise komplett gesperrt werden.