
Quote liegt bei 2,4 Prozent
Dieser fränkische Landkreis hat Deutschlandweit mit am wenigsten Arbeitslose
2.667 Menschen waren im Juli 2023 im Landkreis Ansbach arbeitslos. Für das Landratsamt Ansbach ist das ein erfreuliches Ergebnis. "Trotz einer allgemeinen Steigerung der Arbeitslosigkeit im Juli, kann sich der Landkreis Ansbach mit seiner niedrigen Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent über eine Platzierung unter den Top 10-Prozent der deutschen Landkreise und kreisfreien Städte freuen", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes.
Im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Ansbach um 4,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen, zu denen Personen gehören, die seit mindestens einem Jahr arbeitslos sind, ist ebenfalls um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat gesunken. Aktuell gibt es laut Landratsamt Ansbach im Landkreis insgesamt 662 Langzeitarbeitslose.
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt
Deutschlandweit sei die Zahl der Arbeitslosen im Juli zuletzt auf 2,617 Millionen gestiegen. Das teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Im Juli seien im Vergleich zum Vormonat 62.000 Arbeitslose mehr gemeldet worden. Im Vergleich zum Juli 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen laut Bundesagentur für Arbeit um 147.000 höher. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf insgesamt 5,7 Prozent.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen