
Sanierungsarbeiten
Einschränkungen für Pendler an der Bundesstraße 13 bei Ansbach: An der Südosttangente wird gebaut
Täglichen rollen zahlreiche Fahrzeuge über die Südosttangente. Von Ansbach-Eyb kommend, fahren dort viele Pendlerinnen und Pendler über die Bundesstraße 13 in Richtung Gunzenhausen, zum Beispiel bei schönem Wetter in das fränkische Seenland. Besonders im Bereich der Auffahrt zur B13 kam es laut Staatlichem Bauamt Ansbach in der Vergangenheit aber immer wieder zu Unfällen. Die Fahrerinnen und Fahrer hätten die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und landeten im Bankett. Sanierungsarbeiten sollen das nun ändern. Die Oberfläche soll griffiger und die Querneigung soll erhöht werden.
Die Bauarbeiten sollen den Verkehr so wenig wie möglich beeinflussen, weshalb sie von Mittwoch, 30. August, bis Mittwoch, 6. September, also auch über das Wochenende durchgeführt werden. Die Auffahrtsrampe der Südosttangente in Richtung B13 nach Gunzenhausen und die Auffahrtsrampe Südosttangente nach Ansbach werden Dienstag, 29. August, ab 19 Uhr gesperrt.
Umleitung durch die Stadt
Der Verkehr wird während der Baumaßnahme über die Staatsstraße 2223 von Eyb Richtung Ansbach auf die B13 durch die Stadt, also über die Philipp-Zorn-Straße und Bandelstraße, umgeleitet. Das Staatliche Bauamt Ansbach versucht nach eigenen Angaben die Einschränkungen für Autofahrerinnen und Autofahrern so gering wie möglich zu halten.
"Der Bauablauf wurde so geplant, dass die Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer auf ein Minimum reduziert werden. Der tägliche Pendler- und Berufsverkehr hat somit nur an wenigen Tagen mit Verkehrsbeschränkungen auf der Strecke zu rechnen", teilt das Bauamt mit. Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich laut Staatlichem Bauamt Ansbach auf rund 350.000 Euro.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen