Seinen Führerschein kann man beim Landratsamt Ansbach nun digital beantragen.
© Fabian Hähnlein/Landratsamt Ansbach
Seinen Führerschein kann man beim Landratsamt Ansbach nun digital beantragen.

Rund um die Uhr

Führerschein bequem vom Sofa aus? So geht das im Landkreis Ansbach

Ein Gang zur Führerscheinstelle kann ab sofort in vielen Fällen entfallen – zumindest für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ansbach. Mit einem neuen digitalen Angebot lassen sich zentrale Fahrerlaubnis-Angelegenheiten jetzt rund um die Uhr online erledigen, teilen die Landratsamts-Verantwortlichen mit.

Ob Umtausch des alten Papierführerscheins, Ersterteilung oder Verlängerung – viele der bislang papiergebundenen Prozesse sind nun vollständig digital abwickelbar. „Nach der Umstellung unserer Fachanwendung im vergangenen Jahr und der Einführung der elektronischen Akte ist es uns jetzt mit den Online-Diensten möglich, Dienstleistungen komplett papierlos abzuarbeiten. Das spart Ressourcen und Zeit“, erklärt Markus Leisner, Leiter des Fachbereichs Verkehrswesen am Landratsamt Ansbach.

Zu erreichen sind die neuen Online-Services über die Webseite des Landratsamts unter www.landkreis-ansbach.de, entweder über den roten Button „Digitales Amt“ oder direkt im Bereich „Mobilität & Verkehr“. Eine einfache Suche nach dem Stichwort „Führerschein“ führt ebenfalls zum Ziel.

„Spart Ressourcen und Zeit“ - Das geht jetzt alles online beim Landratsamt Ansbach

Für die Nutzung ist eine Authentifizierung über die BundID oder BayernID erforderlich – entweder mit der Online-Ausweisfunktion oder einem ELSTER-Zertifikat. Wer bereits ein solches Konto besitzt, kann sich direkt anmelden. Alle nötigen Unterlagen lassen sich im PDF-, PNG- oder JPG/JPEG-Format hochladen. Auch die Unterschrift für den neuen Kartenführerschein kann bequem auf dem Smartphone geleistet werden – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist im Online-Dienst integriert.

Ein eigenes Foto darf ebenfalls verwendet werden, sofern es den Anforderungen an biometrische Passbilder entspricht. Selfies reichen hier nicht aus. Was genau beim Lichtbild zu beachten ist, erklärt eine Infoseite unter www.landkreis-ansbach.de/Lichtbild. Die Bezahlung erfolgt online – wahlweise per Kreditkarte oder PayPal.

Weitere Services sollen schon bald folgen, darunter die Ausstellung von Ersatzführerscheinen, Erweiterungen der Fahrerlaubnis um weitere Klassen sowie Neuerteilungen nach einem Entzug. Auch die Kfz-Zulassungsstelle bietet bereits zahlreiche digitale Dienstleistungen an – etwa zur Abmeldung von Fahrzeugen oder Änderung von Halterdaten nach einem Umzug.

Und wenn doch ein Termin vor Ort nötig ist? Auch das geht zeitsparend: Seit 2021 können Termine bei der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle online gebucht werden.

Keine Kommentare