
Rund 400 Kurse
Spannende Kurse: Volkshochschule Ansbach startet mit neuem Programm für Groß und Klein
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können neben den klassischen Angeboten wie Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkursen auch Kurse besuchen, in denen Tipps rund ums Schminken gegeben werden, erklärt wird, wie man richtig schweißt oder auch einen Vorbereitungskurs für die staatliche Fischerprüfung absolvieren.
Die Volkshochschule bietet zudem Kurse zu Bewerbungsschreiben, Gehaltsverhandlungen und auch zu Fragen der IT an. "Auch Ausflüge sind im Programm, etwa zum jüdischen Friedhof in Bechhofen oder eine Fahrt zum Bayerischen Landesluftbildzentrum in Neustadt an der Aisch, in dem man Bayern aus der Vogelperspektive erleben kann", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes Ansbach.
"Unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern bieten wir ein vielfältiges Programm, das alltägliche und berufliche Themen anspricht, aber auch Spezialinteressen. Ganz wichtig ist uns dabei, Personen in jeder Altersstufe und Lebenslage zu erreichen", erklärt Ulrike Herzog, Leiterin der Volkshochschule Ansbach in der Pressemitteilung des Landratsamts.
Zahlreiche Angebote für Kinder
Neben dem vielfältigen Programm für Erwachsene sollen deshalb auch die Kinder nicht zu kurz kommen. Für sie stehen Veranstaltungen wie Inline-Skating, Schwimmen, Töpfern, Kinderkochen oder der Besuch der Instrumentenwerkstatt an. Von den VHS-Kursen für Kinder sollen allerdings nicht nur die Kleinen profitieren, sondern auch ihre Eltern. Im Kurs "Mama – das Frühstück ist fertig" lernen Kinder Hefegebäck, Semmeln und Aufstrich selbst herzustellen. "Da gewinnen Kinder wie Eltern", erklärt das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Alle Kurse des neuen Programms sind auf der Website der Volkshochschule des Landkreises Ansbach zu finden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen