Aktion der Citywerkstatt

Stiefel-Rallye XXL: Kinder können in Ansbach mit Leckereien befüllte Schuhe suchen

Stefan Blank

Region/Bayern

E-Mail zur Autorenseite

16.11.2023, 14:18 Uhr
Der Nikolaus beschenkt am 6. Dezember Kinder.

© dpa Der Nikolaus beschenkt am 6. Dezember Kinder.

Die Stiefel-Rallye ist laut Mitteilung der Stadt Ansbach eine Aktion der Citywerkstatt für den Nachwuchs. "Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr geht die Stiefel-Rallye in die nächste Runde", heißt es von Anne Ziegler aus dem Rathaus.

Ab dem Nikolaustag können Kinder dabei ihre in der "SonnenZeit", einer Freiwilligenagentur mit Mehrgenerationenhaus in der Neustadt 25 in Ansbach, zuvor leer, aber geputzten und abgegebenen Schuhe in Geschäften in der Innenstadt oder im Brücken-Center suchen. Dort stehen die Stiefel mit Leckereien befüllt in Schaufenstern oder im Laden.

Im Bild von links: Eva Fröhlich und Christoph Albrecht von der Wirt-schaftsförderung, Andreas Schmidt, Vertreter der Händler, David Gerber und Roswitha Berger von der SonnenZeit, Horst Maußner von der IHK Geschäftsstelle Ansbach, Sofie Lechner, Praktikantin bei der SonnenZeit, und Projektkoordinator Gregor Heilmaier.

Im Bild von links: Eva Fröhlich und Christoph Albrecht von der Wirt-schaftsförderung, Andreas Schmidt, Vertreter der Händler, David Gerber und Roswitha Berger von der SonnenZeit, Horst Maußner von der IHK Geschäftsstelle Ansbach, Sofie Lechner, Praktikantin bei der SonnenZeit, und Projektkoordinator Gregor Heilmaier. © Anne Ziegler

Die Koordination hat 2023 laut Angaben der Stadt die "Citywerkstatt", eine Initiative der IHK Geschäftsstelle Ansbach und der Stadt Ansbach, übernommen. Zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt, in der Altstadt und im Brücken-Center beteiligen sich. "Ziel der Aktion ist es, die Erlebnisqualität in der Ansbacher Innenstadt in der Vorweihnachtszeit zu fördern", erklärte der Projektkoordinator der Citywerkstatt, Gregor Heilmaier.

338 Kinder können mitmachen

"Insgesamt können wir 338 Stiefel entgegennehmen, die dann auf 18 Geschäfte verteilt werden", erzählt Sylvia Bogenreuther, Geschäftsführerin der "SonnenZeit". Christoph Albrecht, Leiter der Wirt-schaftsförderung der Stadt Ansbach, dankt den Beteiligten: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Citywerkstatt und der SonnenZeit neue Partner für die Stiefel-Rallye gefunden haben. Dank auch an alle Händlerinnen und Händler, die sich an der Aktion beteiligen."

Doch wie funktioniert die Stiefel-Rallye? Alle Kinder können ihre geputzten Stiefel vom 23. bis 25. November 2023 mit Stiefel-Nummer in der SonnenZeit abgeben. Zuvor müssen die Eltern bis zum 22. November 2023 ein Online-Formular ausfüllen und erhalten per E-Mail eine Stiefelnummer. Vom 6. bis 9. Dezember 2023 können die Schuhe in den teilnehmenden Geschäften und deren Schaufenstern entdeckt werden. Wer alles dabei ist, finden Sie ab 20. November hier.

62 zusätzliche Stiefel

Ein paar Einschränkungen gibt es dann aber doch: Teilnehmen können Kinder im Alter von eins bis zehn Jahren und die Stiefel sollen maximal Größe 40 sein.

Wie beliebt die Stiefel-Rallye ist, zeigte sich bereits nach wenigen Tagen. Am Donnerstag meldete die Stadt: Alle 338 Stiefel-Plätze sind weg. „Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg“, erklärte der Projektkoordinator der Citywerkstatt, Gregor Heilmaier.

Doch es gibt auch eine gute Nachricht: "Dank weiterer Zusagen von Händlerinnen und Händlern aus der Altstadt und dem Brücken-Centern können sogar rund 400 Stiefel entgegengenommen werden", heißt es weiter.

Dieser Artikel wurde am 16. November 2023 um 14.18 Uhr aktualisiert.

Keine Kommentare