In Rothenburg ob der Tauber ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Auffahrunfall. (Symbolbild)
© Monkey Business 2 via www.imago-/imago images/Shotshop
In Rothenburg ob der Tauber ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Auffahrunfall. (Symbolbild)

Zwei Delikte

Unfallflucht und Alkohol: Polizei deckt nach Unfall in Rothenburg weitere Straftat auf

Ein Auffahrunfall an der Kreuzung Ansbacher Straße/Erlbacher Straße in Rothenburg ob der Tauber hat am Mittwochmittag, 30. April, eine Kette von Ermittlungen ausgelöst, die gleich mehrere Verkehrsdelikte ans Licht brachte. Eine 43-jährige Autofahrerin war gegen 12.20 Uhr auf das Fahrzeug einer 55-jährigen Frau aufgefahren – offenbar, weil sie nicht rechtzeitig bemerkte, dass diese an der Ampel bremsen musste. Das berichtet die Rothenburger Polizeiinspektion.

Statt nach dem Unfall ihre Daten anzugeben, wie es die Straßenverkehrsordnung vorsieht, fuhr die Unfallverursacherin nach einem kurzen Wortwechsel einfach weiter. Die Polizei konnte sie wenig später an ihrer Wohnadresse antreffen – dort stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass sie deutlich zu viel Alkohol im Blut hatte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein der Frau wurde sichergestellt.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich zudem heraus: Bereits am Vortag war dasselbe Fahrzeug in einen weiteren Unfall verwickelt gewesen – auch hier wurde ein Sachschaden von rund 1500 Euro verursacht, ebenfalls, ohne dass sich jemand um die Schadensregulierung gekümmert hatte. Gegen die 43-Jährige wurden nun mehrere Verfahren eingeleitet, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht in zwei Fällen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizei auf etwa 4000 Euro.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.