
Bauarbeiten der Bahn
Auf dieser Strecke in Franken gibt es demnächst Schienenersatzverkehr
Ab dem 20. Mai ist die Zugstrecke zwischen Forchheim und Hirschaid, sowie zwischen Strullendorf und Bamberg jeweils nur eingleisig befahrbar. Der Grund: Der viergleisige Ausbau von Forchheim bis Strullendorf, südlich von Bamberg schreitet voran.
Vom 20. Mai bis 2. Juni geht die Strecke in eine weitere Bauphase. In dieser Zeit finden unter anderem Arbeiten an den Gleisen, Haltepunkten und Brücken, sowie Abbrucharbeiten statt. Ein Teil der Arbeiten muss auch nachts durchgeführt werden.
Schienenersatzverkehr für Regionalzüge
Für den Zugverkehr steht in diesem Zeitraum nur noch ein Gleis zur Verfügung. Deshalb werden Fernverkehrszüge teilweise umgeleitet oder fahren mit geänderten Fahrzeiten. Im Regionalverkehr werden die Züge der Linie RE 19 zwischen Nürnberg und Bamberg/Coburg durch Busse ersetzt. Die restlichen Regionalzüge der Linien RE 14, RE 20, RE 42 und RE 49 fahren dagegen mit geänderten Fahrzeiten. Die S-Bahnen der Linie S1 werden zwischen Forchheim und Bamberg überwiegend durch Busse ersetzt.
Als weitere Folge der Bauarbeiten müssen Autofahrer mit Straßensperrungen rechnen: Die Autobahn A 73 wird von 14. Mai bis 15. Mai 2022 von 18 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr zwischen Hirschaid und Forchheim Nord gesperrt. Die Umleitungsstrecke soll über die Bundesstraße B 505 AS Bamberg Süd / A3 AS Pommersfelden verlaufen. Außerdem werden die Anschlussstelle Buttenheim sowie die PWC-Anlage Regnitztal in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt. In dieser Zeit wird die alte Eisenbahnbrücke über der A73 abgebrochen.
In Forchheim ist die Kreisstraße FO 1 auf Höhe der Bahngleise noch bis voraussichtlich September 2022 nur einspurig befahrbar. In Hirschaid ist die Fahrbahn der Straßenbrücke Griesweg ebenfalls noch aufgrund der Bauarbeiten verengt.
Fahren Sie auch regelmäßig mit der Bahn? Dann treten Sie doch unserer jeweiligen Facebook-Gruppe bei:
1. Da sind zunächst die Regional- und S-Bahnen in Richtung Bamberg über Erlangen und Forchheim sowie die verbunden Nebenstrecken. Hier können Sie der Facebook-Gruppe beitreten!
2. Die Facebook-Gruppe für Bahnfahrer von und in Richtung Würzburg plus alle Nebenstrecken findet sich unter diesem Link.
3. Wer die Strecke Richtung Ansbach Schwabach, Roth und Treuchtlingen nutzt, ist hier genau richtig. Unter diesem Link können Sie der Gruppe beitreten.
4. Alle, die in Richtung Neumarkt, Regensburg, Allersberg oder München unterwegs sind, können sich in dieser Facebook-Gruppe beteiligen.
5. Zu guter Letzt gibt es noch eine Seite für die Reisenden in Richtung Pegnitz und Bayreuth und die Nutzer der Gräfenbergbahn. Hier können Sie der Gruppe beitreten. Die fünf Facebook-Gruppen werden von unserer Redaktion betreut und moderiert.
0 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen