Betrugsmasche erkannt
Enkeltrick per WhatsApp: Bank-Mitarbeiterin erspart Seniorin großen finanziellen Schaden
15.9.2022, 08:53 Uhr
Als eine 77-jährige Frau in die Bankfiliale kam und am Schalter eine laut Polizeibericht "erhebliche" Summe überweisen wollte, kam das der Bank-Mitarbeiterin komisch vor. Sie fragte bei der Senioren nach und verhinderte so, dass die bekannte "Enkeltrick-Betrugsmasche" einmal mehr erfolgreich war.
Dienstagmorgen hatte die 77-Jährige eine Nachricht über WhatsApp bekommen. Darin bat sie eine Person, die sich als ihr Sohn ausgab, um die Überweisung von Geld. Die Seniorin wollte diesem Wunsch nachkommen und macht sich auf den Weg zu ihrer Bank.
Dort wurde die Bankangestellte aber stutzig und rief zusammen mit dem Betrugs-Opfer den Sohn an, der sie angeblich angeschrieben und nach der Geldsumme gefragt hatte. Es stellte sich heraus: Die Nachricht stammt nicht von ihm und so ist der Dame ein erheblicher finanzieller Schaden erspart geblieben.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.