-
Der VfL Treuchtlingen hat frühzeitig die Weichen für die kommenden beiden Spielzeiten gestellt. Nachdem die Grabener "Kickers" nach der Hinrunde auf Platz eins in der Fußball-A-Klasse Süd stehen, haben sich die Verantwortlichen mit Trainer Bastian Baumann auf eine Verlängerung des Vertrages um gleich zwei weitere Saisons verständigt.
Die Verantwortlichen um Spartenleiter Julian Erdinger sind laut Mitteilung des Vereins erfreut über die bisherige Entwicklung der Mannschaft im ersten halben Jahr und wollen den Weg mit Baumann weitergehen. Auch Coach Baumann freue sich über das entgegengebrachte Vertrauen der VfL-Verantwortlichen.
Aktuell läuft die C-Lizenz
Laut Baumann, der aktuell seine C-Lizenz im Trainerlehrgang in Markt Berolzheim absolviert, war es kein leichter Schritt, den SV Wettelsheim zu verlassen, um bei den Kickers als Spielertrainer anzuheuern. Die Entscheidung bereue er aber keineswegs, da beim VfL tolle Bedingungen und ein gutes Mannschaftsgefüge vorhanden sind, wodurch man gut arbeiten könne.
Für die Rückrunde wollen die Verantwortlichen um Baumann die positive Entwicklung aus der Hinrunde fortführen, um am Ende der Saison den Aufstieg in die Kreisklasse zu schaffen. Der Spielertrainer findet, dass die aktuelle Ausgangslage aus VfL-Sicht nicht die schlechteste ist, jedoch gilt es gerade jetzt nicht nachzulassen und aus den Fehlern der Hinrunde zu lernen. Gerade in der Chancenverwertung und in der Spielanlage sieht der Coach noch Optimierungspotenzial.
Michael Steinle ist zurück
Hieran werden die Grabener im Lauf der Vorbereitung arbeiten, dabei helfen wird ab sofort auch Neuzugang Michael Steinle, welcher von der TSG Pappenheim zum VfL zurückwechselt. Steinle wurde beim VfL ausgebildet und kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Sein Bruder Matthias spielt ebenfalls beim VfL. Neben Steinle schließt sich auch Felix Vogt dem VfL an, dessen Brüder Moritz und Kevin ebenfalls beim VfL die Fußballschuhe schnüren.
Vorbereitungsstart der Treuchtlinger war bereits Ende Januar, während der Vorbereitung stehen unter anderem vier Besuche im Fitnessstudio im Altmühlvital an sowie vier Testspiele, bis es dann am 18. März im Nachholspiel gegen die SG Auernheim/Wettelsheim II geht.