
Mehr freie Tage
Feiertage 2025 in Bayern: Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus Ihrem Urlaub
In diesem Artikel:
- Das sind Feiertage 2025 in Bayern
- So können Sie das Maximum aus Ihrem Urlaub herausholen
- Urlaubsplanung im Januar 2024 in Bayern
- Urlaubsplanung im Februar 2024 in Bayern
- Urlaubsplanung im März 2025
- Urlaubsplanung im April 2025 in Bayern
- Urlaubsplanung im Mai in Bayern
- Urlaubsplanung im Juni in Bayern
- Urlaubsplanung im Juli 2025 in Bayern
- Urlaubsplanung im August in Bayern
- Urlaubsplanung im September in Bayern
- Urlaubsplanung im Oktober in Bayern
- Urlaubsplanung im November 2025 in Bayern
- Urlaubsplanung im Dezember in Bayern
Wer seinen Urlaub 2025 bestmöglich nutzen will, hat in Bayern besonders gute Karten. Denn kein anderes Bundesland hat so viele gesetzliche Feiertage wie der Freistaat - er ist damit Spitzenreiter in Deutschland.
Arbeitnehmer können in Bayern, je nach Region, mit bis zu 14 gesetzlichen Feiertagen pro Jahr rechnen - denn das Friedensfest ist nur in Augsburg ein Feiertag und Mariä Himmelfahrt wird nur in bestimmten Landkreisen gefeiert. Trotzdem gilt: Wer Feier- und Urlaubstage 2025 bewusst kombiniert, kann das Maximum aus dem heißersehnten Urlaub herausholen.
Das sind Feiertage 2025 in Bayern
Neujahr, Mittwoch, 1. Januar 2025
Heilige Drei Könige, Montag, 6. Januar 2025
Karfreitag, Freitag, 18. April 2025
Ostermontag, Montag, 21. April 2025
1. Mai - Tag der Arbeit, Donnerstag, 1. Mai 2025
Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai 2025
Pfingstmontag, Montag, 9. Juni 2025
Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni 2025
Mariä Himmelfahrt (nur Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung), Freitag, 15. August 2025
Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober 2025
Allerheiligen, Samstag, 1. November 2025
Erster Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, 25. Dezember 2025
Zweiter Weihnachtsfeiertag, Freitag, 26. Dezember 2025
So können Sie das Maximum aus Ihrem Urlaub herausholen
Urlaubsplanung im Januar 2025 in Bayern
Neujahr fällt 2035 auf einen Mittwoch und der 6. Januar, also Heilige drei Könige, auf einen Montag. Mit nur zwei Urlaubstagen (02.01 und 03.01.) kann man sich gleich zu Beginn des Jahres sechs Tage freinehmen (01.01.2025-07.01.2025) und dem Winter entkommen.
Urlaubsplanung im Februar 2025 in Bayern
Wer kann, sollte sich diese freien Tage im Januar nicht entgehen lassen - denn der Februar hält keinen Feiertag bereit.
Urlaubsplanung im März 2025
Auch im März bleibt es ruhig - und ohne zusätzliche Urlaubstage. Denn auch der dritte Monat steht ganz ohne Feiertage da.
Urlaubsplanung im April 2025 in Bayern
Erst die Osterferien bringen Mitte April mit Beginn der Karwoche wieder Feiertage mit sich: Los geht es am Karfreitag (18.04.), auf den Karsamstag (19.04), Ostersonntag (20.04) und Ostermontag (21.04.) folgen. Aus nur vier Urlaubstagen (22.04-25.04.) werden so insgesamt zehn freie Tage (18.04.-27.04.).
Wer noch mehr aus seiner freien Zeit machen will, nimmt sich direkt ab 14. April 2025 (Montag) bis zum 27. April 2025 (Sonntag) Urlaub und verbraucht damit für 14 freie Tage am Stück nur acht Urlaubstage.
Urlaubsplanung im Mai in Bayern
Der Mai ist erfreulich und wartet mit zwei gesetzlichen Feiertagen auf. Der Tag der Arbeit am 1. Mai fällt 2025 auf einen Donnerstag und birgt die Chance auf ein verlängertes Wochenende: Nämlich dann, wenn sich Arbeiternehmer den darauffolgenden Freitag (2.05.) Urlaub nehmen. So reicht die Zeit für einen viertägigen Kurztrip.
Gut erholt, gibt es in der letzten Maiwoche gleich noch eine kurze Verschnaufpause: Denn am Donnerstag (29.05) steht bereits Christi Himmelfahrt beziehungsweise Vatertag an. Auch hier kann man sich mit nur einem Urlaubstag (30.05.) auf ein verlängertes Wochenende freuen.
Urlaubsplanung im Juni in Bayern
Weiter geht es mit Brückentagen. Der Pfingstmontag (09.06.) bietet automatisch ein verlängertes Wochenende - wer Lust auf gleich neun freie Tage hat, bekommt diese mit nur vier Urlaubstagen (10.06.-13.06.).
Und auch Fronleichnam verschafft mit nur einem Urlaubstag (20.06.) gleich vier freie Tage - von Donnerstag, 19. Juni 2025, bis Sonntag, 22. Juni 2025.
Urlaubsplanung im Juli 2025 in Bayern
Wie sinnvoll es ist, alles aus dem Mai und Juni herauszuholen, zeigt ein Blick auf den Juli. Denn wie auch schon im Februar und März gibt es in diesem Monat keine gesetzlichen Feiertage in Bayern.
Urlaubsplanung im August in Bayern
Etwas komplizierter wird es im August - vor allem für mehrheitlich protestantisch geprägte Regionen. Denn Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, ist nur in den Bezirken ein gesetzlicher Feiertag, in denen mehr Menschen der katholischen als evangelischen Kirche angehören. Wer in solchen Landkreisen wohnt, kann sich auf ein verlängertes Wochenende freuen - ganz ohne Urlaubstag.
Urlaubsplanung im September in Bayern
Auch im September gibt es in Bayern leider keine Feiertage.
Urlaubsplanung im Oktober in Bayern
Die nächste Möglichkeit auf ein verlängertes Wochenende gibt es erst wieder im Oktober. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober (Freitag) bietet sich die Chance auf einen Kurztrip für drei Tage.
Urlaubsplanung im November 2025 in Bayern
Mit Allerheiligen (01.11.) gibt es zwar im November einen Feiertag, dieser fällt jedoch 2025 auf einen Samstag und hat für einige Arbeitnehmer keinen Effekt - wer im Einzelhandel arbeitet, kann sich auf ein ruhiges Wochenende freuen.
Urlaubsplanung im Dezember in Bayern
Besonders erfreulich fallen die Weihnachtsfeiertage. Denn der 24.12 ist 2025 ein Mittwoch. Mit lediglich sechs Urlaubstagen (22.-24.12., 29.12.-31.12.) bekommt man 11 Tage frei (20.12.25-01.01.26).
Und mit zwei zusätzlichen Urlaubstagen nach Neujahr (02.01.-03.01.26) sogar auf 16 freie Tage.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen